Technischer Einsatz

Baum fiel auf PKW

Am 26. August 2018 wurden wir innerhalb einer Woche bereits zum 4. Einsatz alarmiert. Der Alarmtext lautete „Technischer Einsatz klein - Baum auf Auto“. Am Einsatzort eingetroffen stellten wir fest, dass ein umgestürzter Baum mitten auf einen PKW fiel. Die Straße wurde während des Einsatzes abgesperrt, der Baum in kleine Stücke zerschnitten und die Straße anschließend wieder gereinigt.

Unsere Kameraden konnten nach rund einer Stunde die Straße für den Verkehr wieder freigeben und den Einsatz beenden.

 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2018/Einsätze/2018_08_26 Technischer Einsatz

Traueranzeige

 

Wir haben einen guten Freund und Kameraden verloren

Kamerad E-OBI Max Hager geboren am 25.02.1925, gestorben am 23.08.2018, trat am 07. Februar 1965 als spätberufener, aber erfahrener Mann der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming bei und war von 1965 bis 1990 ein aktives Mitglied. Seine Fähigkeiten und seinen Kameradschaftssinn blieben keinem verborgen und so wurde er von 1969 bis 1978 zum Kommandantenstellvertreter gewählt. Sehr viel Zeit opferte unser Max auch für die Gründung unserer Bewerbsgruppe, welche 1966 entstanden ist und von ihm bis 1971 als Gruppenkommandant geführt wurde. Erhat entscheidende Grundlagen für den heutigen Stand der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming gelegt. Seine Aufgaben erfüllte er stets verantwortungsvoll, pflichtbewusst, verlässlich und gewissenhaft. Nach Vollendung seines 65. Lebensjahres wurde er 1990 in den Reservestand überstellt. 1966 errang er beim Landesbewerb in Braunau das Leistungsabzeichen in Bronze, 1967 das Silberne in Vöklabruck und 1974 gemeinsam mit Mauhart Josef sen. und Zeilinger Franz als erste der FF Schwaming das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, die schwierigste Prüfung, auch Feuerwehrmatura genannt, im Feuerwehrwesen.

Als spätberufener Feuerwehrmann absolvierte er 1967 den Grundlehrgang, 1968 den Grkdt.-Lehrgang, 1969 den Kommandantenlehrgang und 1972 den Funklehrgang mit sehr gutem Erfolg an der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz. .

Er wurde 1975 mit dem Feuerwehrverdienstkreuz 3. Stufe

1979 mit der FW-Verdienstmedaille des Bezirkes in Silber

1990 mit der 25–jährigen Feuerwehrdienstmedaille

2005 mit der 40-jährigen Feuerwehrdienstmedaille

und  2015 für 50-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet.

53 Jahre Dienst bei der Feuerwehr zum Wohle seiner Mitmenschen. Mit Kamerad Max Hager verliert die Freiwillige Feuerwehr Schwaming nicht nur ein Ehren – Feuerwehrmitglied, sondern auch einen hilfsbereiten, sympathischen Freund und Kameraden. Was uns bleibt, sind die Erinnerungen an einen großartigen und wertvollen Menschen. Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.

 

Mit dem Tod eines Menschen verliert man vieles –aber niemals, die mit ihm verbrachte Zeit.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie

                                                                  Lebe wohl und ruhe in Frieden

Lieber Freund und Kamerad

 

Personenrettung

Traktorunfall mit tödlichem Ausgang

Aus noch ungeklärter Ursache stürzte am 21. August 2018 ein 74 jähriger Traktorlenker aus Garsten, beim Rückwärtseinparken über eine Böschung. Der Traktor überschlug sich und blieb auf dem Fahrgastplatz liegen. Dabei zog sich der Pensionist so schwere Verletzungen zu, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Durch das bereits eingetroffene Rettungsteam vom Roten Kreuz Steyr, wurden als weiter Einsatzkräfte die Feuerwehren Schwaming und Garsten, die Polizeiinspektion Garsten, sowie das Notarztteam von Steyr alarmiert. Für die Bergung des Zugfahrzeuges wurde von der FF Steyr der Technische Zug angefordert. Die betroffenen Einsatzkräfte werden aktuell vom SvE-Team Steyr-Land (Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen) betreut.

Bilder: FF Garsten

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2018/Einsätze/2018_08_21 Personenrettung

Brandeinsatz

Flurbrand entlang den Gleisen der Museumsbahn

Am 19. August 2018 um 10:34 Uhr wurde unsere Feuerwehr gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einem Einsatz alarmiert. Es handelte sich dabei um einen Wiesenbrand entlang den Gleisen der Museumsbahn unterhalb des Sportplatzes Neuzeug. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung rückte unser KLFA zum Einsatzort aus, wo wir unseren Kameraden aus Neuzeug, welche bereits mit den Löschen begonnen haben, geholfen haben. Durch die anhaltende Trockenheit besteht erhöhte Brandgefahr.Nach ca. 1 Stunde konnten unsere Kameraden wieder einrücken.

 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2018/Einsätze/2018_08_19 Brandeinsatz

Geburtstagsjubiläum von E-BI Federsel

Rüstiger „Ehren-Lotsinger“ feierte seinen 80. Geburtstag

Eine Abordnung von unserer Feuerwehr gratulierten am 13. August 2018 ihrem Ehren-Brandinspektor Josef Federsel zum 80. Geburtstag.

1966 begann Josef Federsel seine Feuerwehrkarriere bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming. Als Spätberufener, aber nicht fremd bei der Feuerwehr Schwaming, nahm er bei seinem Eintritt bereits einiges an Erfahrung über das Feuerwehrwesen mit. Seinem Vater Josef Federsel, einst Gerätewart bei der Schwaminger Wehr, unterstütze er oft bei seiner Arbeit. Es gab gar keine andere Möglichkeit, als der Feuerwehr beizutreten. Schnell wurde er in die Kameradschaft der Schwaminger Florianis eingebunden und so blieben seine Fähigkeiten und sein Kameradschaftssinn keinem verborgen. Von 1972 – 1995 war er als Lotsen- und Nachrichtenkommandant im Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming tätig. In der Feuerwehr Umgangssprache auch „Lotsinger“ genannt. 1966 entstand die erste Bewerbsgruppe in Schwaming, für deren Mitgründung unser Kamerad viel Zeit opferte und beim ersten Oö. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Braunau am Inn mitfungierte. Sein Interesse am Feuerwehrwesen war so groß, dass er bei seinem damaligen Arbeitgeber die Agenden vom vorbeugenden Brandschutz übernahm und als Brandschutzbeauftragter im Betrieb fungierte. Für diese Aufgabe bildete er sich ständig an der Landesfeuerwehrschule weiter und erwarb wertvolle Erkenntnisse. Aufgrund seines großen Engagements und seiner Verdienste wurde E-BI Josef Federsel mit vielen hohen Auszeichnungen für seine Verdienste ausgezeichnet. Zuletzt 2016  mit der 50 jährigen FW-Verdienstmedaille. Auch wenn er seit 2003 als Mitglied der Reserve in der Feuerwehrkartei geführt wird, hat Federsel eines nicht verloren, die Freude an der Feuerwehr, den Humor und die Verbindung zur Dorfgemeinschaft und Kameradschaft. So ist er immer ein gern gesehener Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming.

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2018/Allgemein/2018_08_13 Geburtstag Federsel