Brandeinsatz

Feuerwehren verhindern Großbrand

Am 1. Jänner 2019 gegen 19:50 Uhr brach im ehemaligen Industriegebäude der Steyr Daimler Puch AG, Werk Letten aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Feuer im ersten Stock aus. Zwei Mieter kamen zum Firmenareal als ihnen massiver Rauch aus dem Einfahrtstor im Obergeschoß entgegenschlug. Sie verständigten sofort per Notruf die Feuerwehr. Die zuständige Feuerwehr Neuzeug-Siernighofen stellte bei der Lageerkundung fest, dass der Brand bereits in die Zwischendecke vorgedrungen war. Nach dem Öffnen mehrerer Abluftöffnungen, wurden die Räume mit Hochleistungslüftern entraucht. Da zur weiteren Brandbekämpfung die Zwischendecke frei gemacht werden musste, wurde Alarmstufe 2 ausgelöst, um zusätzliche Einsatzkräfte zu alarmieren. Personen befanden sich nicht mehr im Objekt. Ein Hund, der im Gebäude gehalten wurde, konnte aus dem stark verrauchten Garagenabteil gerettet werden. Insgesamt waren 7 Feuerwehren mit 19 Fahrzeugen und  134 Mann, sowie 1 Rettungsfahrzeug mit 3 Mann und die Polizei mit 3 Mann im Einsatz. Ein Brandsachverständiger der Polizei wurde angefordert. Die Brandursachenermittlung ist noch im Gange.

http://www.ff-neuzeug.at/index.php/368-brand-im-ehemaligen-werk-letten

  • 17360262_XXL_2
  • 17360268_XXL_2
  • 17360292_XXL_2
  • 17360295_XXL_2
  • 17360307_XXL_2
  • 17360331_XXL_2
  • 17360355_XXL_2
  • 17360373_XXL_2
  • 17360394_XXL_2
  • 17360427_XXL_2
  • 20190101_213946_2
  • 20190101_221024_2
  • 20190101_221240_2
  • 20190101_222852_2
  • 20190101_222856_2
  • 20190101_222915_2
  • 20190101_222946_2
  • 20190101_223120_2
  • 20190101_223132_2
  • 20190101_223134_2
  • 20190101_223141_2
  • 20190101_223150_2
  • 20190101_223155_2
  • 20190101_223157_2
  • 20190101_223414_2
  • 20190101_223947_2
  • 20190101_225111_2
  • 20190101_225806_2
  • 20190101_225933_2
  • 20190101_225942_2
  • 20190101_225946_2
  • 20190101_230114_2

Simple Image Gallery Extended

 

 

Licht für den Weihnachtsfrieden

Feuerwehrjugend pilgert für guten Zweck auch bei strömenden Regen, mit dem Licht für den Weihnachtsfrieden

Seit vielen Jahren pilgert die Jugendgruppe der Feuerwehr Schwaming mit dem Licht für den Weihnachtsfrieden  durch ihr Einsatzgebiet. Zum einen bringen sie das Licht zur Bevölkerung  um ein Zeichen ihrer Einsatzbereitschaft und Geborgenheit zu zeigen und zum anderen, um den Erlös der großzügigen Spenden für einen guten Zweck weiter zu geben. Der strömende Regen und der stürmische Wind machte unserer Jugend am 24. Dezember 2018 zwar zu schaffen, sie ließen sich aber trotzdem nicht davon abhalten, das Licht zu den Menschen zu bringen. Aufgrund der starken Regengüsse in den letzten Stunden, kam es zur Überschwemmung im Bereich des Hofergrabens. Grund dafür war ein verstopftes Durchflussrohr. Da unsere Jugend in Begleitung von einigen Kameraden mit den Einsatzfahrzeugen unterwegs war, wurde das verlegte Rohr von unseren Kameraden frei gelegt und das Wasser fand seinen Weg in das Bachbett zurück. Wir dürfen uns an dieser Stelle sehr herzlich bei allen für die   großzügigen Spenden auf das allerherzlichste bedanken und wünschen erholsame Feiertage, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Jugend, Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming.

 

 

Technischer Einsatz - Fahrzeugbergung

Am 12. Dezember 2018 sorgte das Wetter wieder einmal für winterliche Fahrverhältnisse. Aus diesem Grund legten unsere Kameraden die Schneeketten vorsorglich auf unsere Einsatzfahrzeugen an. Während des Aufrüsten blieb ein vorbeifahrender PKW Lenker stehen und teilte uns mit, dass ein anderer PKW ins Straßenbankett abgekommen ist und feststeckte. Unsere Kameraden rückten gegen 19:20 Uhr zum beschriebenen Ort aus und konnten dem Fahrzeuglenker weiterhelfen! Nach rund einer Stunde konnten die eingesetzten Kräfte wieder ins Zeughaus einrücken.

 

 

1. Winterschulung

Erfolgreicher Start in die neue Schulungssaison bei der Feuerwehr Schwaming

Bei unserer freiwilligen Berufung gibt es keine Pause, so werden die kalten Monate genutzt, sich in verschiedenen Sachgebieten weiterzubilden. Am 11. Dezember 2018 wurde zur ersten Winterschulung in Feuerwehrhaus eingeladen. Für die Ausarbeitung dieser Schulung waren HBM Kralik Kevin, AW Greil Andreas und Kommandant HBI Kralik Karl verantwortlich. Pünktlich um 19:30 Uhr wurde im Schulungsraum mit der Digital Funk Schulung durch HBM Kralik Kevin gestartet. Durch die landesweite Umstellung unseres Funknetzes von Analog auf Digital, ist es notwendig, die Handhabung mit den neuen Geräten zu üben. Im Rahmen einer Veranstaltung durch das Landesfeuerwehrkommando und Bezirksfeuerwehrkommando, wurden am 20. November 2018 bei einer Einschulung, die ersten drei Handfunkgeräte pro Feuerwehr der Bezirke Steyr Land und Stadt übergeben. Kevin zeigte die Veränderungen des Funknetzes und die Handhabeng der neuen Geräte in Form einer Präsentation. Natürlich hatte jeder Kamerad die Gelegenheit das Gerät zu erkunden. Im Anschluss wurde durch Kommandant HBI Kralik Karl der neue Alarmplan vorgestellt. Er wies auf die Alarmierungsordnung, sowie auf die wichtige Einsatz Unterstützungen hin. Anschließend wurde die Alarmierung am WAS (Warn- und Alarm System) geschult und die wichtigsten Bedienschritte erklärt. Abschließend machte unser Gerätewart AW Greil Andreas alle Teilnehmer mit Fahrzeug- und Gerätekunde vertraut. Nach einer ausführlichen Erklärung und der Erkundung der Gerätschaft wurde mit allen Teilnehmer ein kleines Spiel gespielt. Jede Kameradin und jeder Kamerad zog Kärtchen, auf denen Einsatzgeräte standen, nun musste man am verschlossenen Fahrzeug zeigen, wo sich diese befinden. Was sich zuerst als schwierig erwies, wurde später zum Kinderspiel.

Kommandant HBI Kralik dankte allen Kameradinnen und Kameraden für die rege Teilnahme und den beiden Ausbildnern für die ausgezeichnete Vorbereitung und Durchführung der Schulung.

 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2018/Schulung/2018_12_11 1 Winterschulung

10-jähriges Jubiläum

10-jähriges Jubiläum „Nikolaus und seine Krampusse“ in Schwaming

Schon zum 10. Mal veranstaltete unsere Bewerbsgruppe den bereits traditionell gewordenen Besuch des Nikolauses in Schwaming. Wie alles begann: …. Vor genau 10 Jahren hatte unser Lotsenkommandant, BI Tremba Rene die Idee, den Nikolaus und seine Kampusse nach Schwaming zu holen. Als Partner mit Handschlagqualität, bot sich die Gruppe Rauhnacht Teufel Steyr an. Einstimmig wurde damals sein Vorschlag vom Kommando angenommen und erstmalig dieses Event in der Schwaminger Dorfgemeinschaft integriert. Da diese Veranstaltung für den kleinsten Rahmen bestimmt war, wurde in den ersten Jahren die Vorbereitungen von Rene und seiner Frau übernommen. Noch heute füllen sie die Überraschungssackerl, welche der Nikolaus den Kindern überreichte. Durch das immer größer werdende Interesse der Bevölkerung, nahm die Besucherzahl Jahr für Jahr zu und die Vorbereitungen ebenso. Seit 2012, genau 6 Jahre wird dieses traditionell gewordene Spektakel von unserer Bewerbsgruppe, mit Unterstützung vieler anderer Kameradinnen und Kameraden, organisiert und durchgeführt. So wurde in den 10 Jahren eine gute Partnerschaft mit den Rauhnacht Teufeln Steyr aufgebaut. Am 01. Dezember 2018können wir auf eine sehr erfolgreiche Jubiläums - Veranstaltung zurückblicken. Der Andrang der Besucher war dieses Jahr enorm groß. Unsere Gäste bekamen eine spektakuläre Show zu sehen. Gestartet wurde mit einer Feuershow eines Feuerteufels, danach folgte der Krampuslauf und im Anschluss gab es noch ein Feuerwerk. Somit war wirklich für jeden etwas dabei. Wie alle Jahre bekamen die anwesenden Kinder vom Nikolaus ein kleines Geschenk und sie konnten sich mit einem Gratis - Kinderpunsch aufwärmen. Auch unsere „großen“ Besucher wurden mit Kalt- und Heißgetränken versorgt. Zur Stärkung gab es Gulaschsuppe, Würsteln, Spiralis, frische Krapfen und Mehlspeisen. Im Anschluss wurde die Veranstaltung mit dem Krampuskränzchen in der Bar im Keller fortgesetzt, wo es im wahrsten Sinne des Wortes „teuflisch“ zuging. Wir dürfen uns bei den zahlreichen Besuchern herzlichst bedanken, denn nur ihretwegen wurde unser 10-jähriges Jubiläum zu einer äußerst erfolgreichen Veranstaltung.

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2018/Veranstaltungen/2018_12_02 Krampusse