Nikolaus und seine Krampusse

10-jähriges Jubiläum für unseren bereits traditionell gewordenen Nikolausbesuch.

Am 01. Dezember 2018 werden uns unsere Freunde, die Rauhnacht Teufel Steyr, wieder in Schwaming beim Feuerwehrhaus heimsuchen. Jedoch kommen diese nicht alleine, für alle braven Kinder hat der Nikolaus auch ein kleines Geschenk parat (solange der Vorrat reicht). Um das 10-jährige Jubiläum so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, haben sich die Rauhnacht Teufel Steyr etwas besonderes überleg...t, dazu wollen wir aber noch nicht allzu viel verraten. Am besten überzeugt ihr euch einfach selbst davon. Um den Kindern die Furcht zu nehmen, setzen im Anschluss die Krampuse ihre Masken ab und die Kinder können alles genauestens hinterfragen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und mit Glühwein, Glühmost und Co. werden Sie bestens auf die vorweihnachtliche Zeit eingestimmt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Barbetrieb startet nach dem Perchtenlauf.

Auf euer Kommen freut sich die Feuerwehr Schwaming. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt unserer Bewerbsgruppe zur Anschaffung neuer Geräte zugute.

 

Brand Wohnhaus - Kellerbrand

Am 05. November 2018 heulten gegen 16:30 Uhr in Schwaming die Sirenen. Gemeinsam mit den anderen 4 Garstner Feuerwehren wurden wir zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen erhielten wir die Information vom Einsatzleiter, dass der Brand bereits abgelöscht ist und kein Einsatz weiterer Kräfte notwendig ist.Wir rückten wieder ins Zeughaus ein.

Genauerer Bericht und Bilder der FF Garsten:

Beim Rösten von Vogelfutter war das Fett in Brand geraten und hatte die Wirtschaftsküche im Keller des Hauses stark verraucht.

Die Bewohner bemerkten den Brandgeruch und begannen sofort mit den ersten Löschmaßnahmen. Parallel dazu wurde die Feuerwehr alarmiert. Ein Kamerad der FF Garsten nahm beim Einrücken ins Feuerwehrhaus den Rauch wahr und unterstützte die Hausbewohner mit einem Feuerlöscher bei den Löschversuchen. Die wenig später eintreffenden Einsatzkräfte der fünf Garstner Feuerwehren führten unter Atemschutz die Nachlöscharbeiten durch und entfernten die Kücheneinrichtung, um eventuelle Glutnester freizulegen. Mit der Wärmebildkamera wurde der gesamte Bereich abgesucht und schließlich mittels Be- und Entlüftungsgeräten die starke Verrauchung im gesamten Keller beseitigt.

Die Hausbewohner wurden laut Angaben der Rot Kreuz- MitarbeiterInnen nicht verletzt.

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2018/Einsätze/2018_11_05 Brand Wohnhaus

Atemschutzleistungsprüfung

Atemschutzleistunsprüfung Stufe II „Silber“ erfolgreich absolviert

Am Freitag, den 02. November 2018, fand die Atemschutzleistunsprüfung im Bezirk Steyr-Land im Feuerwehrhaus Ternberg statt. Von unserer Wehr trat ein Trupp um das Abzeichen der Stufe II „Silber“ an.

 

 

 

Technischer Einsatz

Sturmschaden – Ast hängt in Fahrbahn

In den Mittagsstunden des 24. Oktober 2018 heulten in Schwaming die Sirenen. „Sturmschaden – Ast hängt in Fahrbahn“ lautete das Einsatzstichwort.

Am Einsatzort eingetroffen stellte unser Einsatzleiter AW Andreas Greil fest, dass sich der Ast in einer Höhe befand, wo er mit unseren Mitteln nicht zu erreichen war. Es wurde sofort eine Sperrung der Straße veranlasst und die Teleskopmastbühne der FF Steyr angefordert. Nach wenigen Minuten wurden die Kameraden der FF Steyr wieder abbestellt, da der Ast durch den Wind bereits heruntergeschleudert wurde.

Anschließend wurde von unseren Einsatzkräften der Verkehrsweg wieder frei gemacht und für den Verkehr freigegeben. Nach rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2018/Einsätze/2018_10_24 Sturmschaden

Branddienst Leistungsprüfung

Leistungsprüfung Branddienst, Stufe I „Bronze“ erfolgreich absolviert. 

Drei Kameraden der FF Schwaming, welche Haupt- und Nebenberuflich bei der Betriebsfeuerwehr BMW Motoren sind, konnten als erste Kameraden der FF Schwaming die Leistungsprüfung Branddienst erlangen.

Vom Bewerter- Team des Bezirkes Steyr-Stadt unter der Führung von Hauptbewerter BR Hahn Ari, wurde nach mehreren Wochen Vorbereitung am 20. Oktober 2018 die Leistungsprüfung abgenommen.

Die Kameraden HBI Charly Kralik, HBM Kevin Kralikund OBM Josef Mauhart konnten erfolgreich das Leistungsabzeichen Branddienst in Bronze absolvieren. Ein besonderer Dank ergeht dabei an Kamerad OBI Michael Gradauer(FF Schweinsegg-Zehetner). Nur durch die intensiven Vorbereitungen, unter seiner Führung, konnte dieser Erfolg erzielt werden.

Ablauf der Leistungsprüfung: Aus drei verschiedenen Brandszenarien kann gezogen werden. Dadurch, dass erst kurz vor Beginn gezogen wird, wird die Prüfung noch realistischer dargestellt. Die drei möglichen Szenarien sind:

 • Heckenbrand mit Ausbreitungsgefahr auf ein Nachbarobjekt

• Zimmerbrand (mit schwerem Atemschutz)

• Flüssigkeitsbrand (mit schwerem Atemschutz)

Zu Beginn musste jeder Teilnehmer zwei Geräte bei geschlossenen Fahrzeug zeigen. Nach der Gerätekunde ging es über zur praktischen Ausbildung. Der Gruppenkommandant musste gemeinsam mit dem Melder eine Lageerkundung durchführen und die gewonnenen Informationen an die Mannschaft als Befehl übermitteln. Von der Gruppe mussten die Befehle des Gruppenkommandanten in einem festgelegten Zeitrahmen, sicher und fachlich richtig absolvieren. Wenn durch Fehler der Einsatzerfolg oder die Sicherheit von Personen gefährdet sind, wurden diese dementsprechend vom Bewerter-Team bewertet.

Wir gratulieren unseren teilnehmenden Kameraden zur erbrachten Leistung.

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2018/Bewerbsgruppe/2018_10_20 Branddienst Leistungsprüfung