Technischer Einsatz
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 06. August 2017 19:48
Umgestürzter Baum behindert Verkehrsteilnehmer
Ob Dürre, Wind, Regen, Insekten, all diese Ereignisse beschäftigen die Feuerwehren besonders häufig im Hochsommer. So kam es nach dem Sturm am 06. August 2017 in der Heilstättenstraße zu einem Technischen Einsatz. Um 11:30 Uhr kam die Einsatzmeldung Baum über Straße, Behinderung von Verkehrswegen. Da sich das Ereignis unmittelbar in einer unübersichtlichen Kurve befand, war rasches Handeln gefragt und unverzüglich das Freimachen des Verkehrsweges durchzuführen. Als die Lage erkundigt war, wurde sofort mit den Absperrmaßnahmen begonnen und das Hindernis beseitigt. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Personen oder Sachschaden gab es zum Zeitpunkt des Einsatzes keine.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Einsätze/Sturmschaden/20170806
E-HBI Schedlberger Johann verstorben
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 02. August 2017 17:41
Wir haben einen guten Freund und Kameraden verloren
Kamerad E-HBI Johann Schedlberger geboren am 27.03.1926, gestorben am 31.07.2017, trat am 20. März 1948 der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming bei und war von 1948 bis 1991 ein aktives Mitglied. Er führte unsere Feuerwehr von 1965 bis 1988 als Kommandant und hat entscheidende Grundlagen für den heutigen Stand der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming gelegt. Seine Aufgaben erfüllte er stets verantwortungsvoll, pflichtbewusst, verlässlich und gewissenhaft. Nach Vollendung seines 65. Lebensjahres wurde er 1991 in den Reservestand überstellt. 1966 errang er beim Landesbewerb in Braunau das Leistungsabzeichen in Bronze und 1967 das Silberne in Vöklabruck.
Als junger Feuerwehrmann absolvierte er 1950 den Maschinistenlehrgang, 1954 den Grkdt.-Lehrgang und 1973 den Kommandantenlehrgang mit sehr gutem Erfolg an der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz. .
Er wurde 1971 mit der FW-Verdienstmedaille des Bezirkes in Silber
1973 für 25–jährige und mit dem Feuerwehrverdienstkreuz 3. Stufe
1989 für 40-jährige und mit der FW-Verdienstmedaille des Bezirkes in Gold
1998 für 50-jährige
und 2008 für 60-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet.
69 Jahre Dienst bei der Feuerwehr zum Wohle seiner Mitmenschen. Mit Kamerad Johann Schedlberger verliert die Freiwillige Feuerwehr Schwaming eines ihrer längst dienenden Mitglieder. Was uns bleibt sind die Erinnerungen an einen großartigen und wertvollen Menschen. Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Mit dem Tod eines Menschen verliert man vieles - aber niemals, die mit ihm verbrachte Zeit.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie
Lebe wohl und ruhe in Frieden
Lieber Freund und Kamerad
Räumungsübung im Kindergarten Christkindl
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 02. August 2017 16:54
Am 13.Juli 2017 wurde gemeinsam mit der FF Steyr (Löschzug 4 Christkindl) eine Räumungsübung im Kindergarten Christkindl abgehalten. Nach dem Eintreffen am Übungsort stellte unser Übungsleiter fest, dass sich noch drei Kindergartengruppen im Haus befanden. Diese wurden über den Fluchtweg zum Sammelplatz gebracht. Um den Kindern die Aufgaben der Feuerwehr etwas näher zu bringen, wurde ihnen durch eine spielerische Art alles erläutert. Mit sehr viel Begeisterung trauten sich einige Kinder auch, einen Helm aufzusetzen und einen Funkspruch zu übermitteln. Im Anschluss gab es für die Kinder auch noch eine kleine Stärkung und ein Bastelfeuerwehrauto.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Uebungen/20170713 Übung Kdgt
Rückblick auf erfolgreiche Veranstaltungen
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 29. Juli 2017 17:34
Anerkennung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kameradschaft. So wurden am 29. Juli 2017 alle Helferinnen und Helfer, welche bei unseren Veranstaltungen mitgewirkt haben, zum traditionellen Festabschluss ins Feuerwehrhaus eingeladen. Mit Bratl und Ripperl aus der Kiste, Bier vom Fass und vielen kulinarischen Schmankerln wurden alle Anwesenden belohnt. Für die Essenszubereitung stellte sich Kommandant HBI Kralik zur Verfügung und kochte für die hungrigen Gäste auf. In einer kurzen Ansprache dankte Kommandant Kralik allen für die Unterstützung und Mitwirkung bei unseren Veranstaltungen und ließ die Erfolgsstory kurz Revue passieren. Er betonte, dass dieser Dank auch den Vorgängern und Gründern unserer Wehr gilt, welche diese Veranstaltungen vor 37 Jahren und länger ins Leben gerufen haben. Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr, da es ohne diese für unsere Wehr unmöglich wäre, die benötigten Geldmittel aufzutreiben. Ein großes Anliegen ist auch die Zufriedenheit unserer Helfer, so wurden im heurigen Jahr zahlreiche Veränderungen umgesetzt. Unter anderem waren dies: der Zubau und die Dacherweiterung im hinteren Bereich des Feuerwehrhaus, wo auch unser Festzelt angebaut wurde, die Integration einer Absaugung für unsere Feuerwehrküche, um den Dampf vom Fett unserer Köche fern zu halten. Unsere Kellner, Köche und Schankburschen wurden bei ihrer Tätigkeit mit einem neuen Bestellsystem per App unterstützt, was hervorragend funktionierte und allen die Arbeit erleichterte. Dadurch erfolgte die Zustellung von Essen und Trinken noch schneller als gewohnt, was wiederum die Zufriedenheit unserer Gäste stärkte. Ich darf mich nochmals bei all meinen Kameradinnen, Kameraden, der Jugend, allen Gönnern und freiwilligen Helfern unserer Wehr für die Unterstützung beim Maibaumfest, sowie beim Dorffest bedanken. Ich bin stolz ein solches Team in unserer Feuerwehr zu haben!
Euer Kommandant HBI Kralik Karl
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Allgemein/20170728 Dorffestabschluss
Dorffest
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. Juli 2017 23:00
Auch bei schlechter Witterung stürmten zahlreiche Besucher das 37. Schwaminger Dorffest
Das Schwaminger Dorffest ist bereits über die Grenzen des Löschbereiches bekannt und meistens konnten die Florianis dabei mit schönem Wetter rechnen. Heuer fiel der 2. Juli 2017 mit lebhaftem Wind und Regen etwas aus der Reihe. Trotzdem ließ sich unsere Bevölkerung nicht abschrecken und kam in Scharen zu unserem Fest. Zu Beginn fand um 09:30 Uhr eine Feldmesse, zelebriert von Pfarrer Karl Gruber, statt. Musikalisch wurde die Messe vom Gitarrenduo Elisabeth und Regina samt Kindern auf den Flöten, sowie der Gruppe s’Blechragout aus Kleinraming gestaltet. Bei seiner Ansprache betonte Kommandant Kralik die gute Gemeinschaft, welche über Jahrzehnte aufgebaut wurde und die Ortschaften rund um Schwaming sehr verbindet. Er bedankte sich im Besonderen für die Treue, welche jedes Jahr unserer Feuerwehr entgegengebracht wird. Ebenso erwähnte er die Leistungen seiner Kameradinnen und Kameraden, sowie der Jugendgruppe, auf die er besonders stolz ist. Diese sind der Lohn für eine gut funktionierende Kameradschaft und einer stets einsatzbereiten Feuerwehr. Im feierlichen Rahmen wurden zahlreiche Jungfeuerwehrmitglieder und Kameraden für ihre Leistungen gewürdigt.
Das bronzene Feuerwehrjugendleistungsabzeichen erhielten: Braunreiter Fabian, Burgstaller Marco, Leichtfried Nico, Mauhart Micheline und Schulz Tim.
Mit dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber wurden Aichinger Luca, Gaisberger Lena Marie, Mauhart Dominik, Pötsch Luca und Sieghartner Tiffany ausgezeichnet.
Zur bestandenen „Feuerwehrmatura“ dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, wurde AW Greil Andreas und HBM Inderst Markus sehr herzlich gratuliert.
Erstmals in der Geschichte unserer Feuerwehr wurde ein Wasserwehrleistungsabzeichen übergeben. Kommandant HBI Kralik Karl und sein Sohn HBM Kralik Kevin erhielten das Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze.
Mit der Musikgruppe s’Blechragout und den Friedensplattlern, sowie einem abwechslungsreichen Kinderprogramm war der Nachmittag für die Besucher sehr unterhaltsam. Auch im heurigen Jahr gab es wieder viele Köstlichkeiten aus unser Feuerwehrküche, so wurden in großen Mengen Kistnbratl, Schnitzel, Bratwürstel, Käsekrainer, Pommes, hausgemachte Mehlspeisen und vieles mehr ausgegeben. Wir möchten uns auf diesem Weg bei bei unseren Besuchern für Ihre Treue bedanken. Erweisen Sie uns auch im nächsten Jahr wieder die Ehre!
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Veranstalltungen/Dorffest/20170702