VS Christkindl erkundet die Feuerwehr Schwaming
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 28. Juni 2017 22:47
Am 28. Juni 2017 war die dritte Klasse der Volksschule Christkindl zu Besuch im Feuerwehrhaus Schwaming. Die Kinder wurden von unserem Kommandant Stellvertreter OBI Mauhart Josef durch das Feuerwehrhaus geführt. Hier lernten sie alle Geräte und Einrichtungen kennen. Anschließend ging es auf die Jugendbewerbsbahn, wo die Kinder mit der Kübelspritze ihre Zielgenauigkeit unter Beweis stellen konnten. Mit unserem Hochleistungslüfter wurde ein großer Schaumteppich erzeugt, der mit Begeisterung gestürmt wurde. Damit sich die Kinder auch wieder vom Schaum befreien konnten, wurde ein Hohlstrahlrohr aufgebaut. Zum Abschluss gab es noch eine Pizza zur Stärkung, welche nach einem anstrengenden Tag großen Anklang fand. Bedanken dürfen wir uns bei der VS Christkindl, dass sie uns jedes Jahr mit einer 3. Klasse besuchen kommen. Wir hoffen, das Interesse einiger Kinder geweckt zu haben und würden uns freuen, den ein oder anderen bald in unserer Jugendgruppe begrüßen zu dürfen.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Allgemein/VS Christkindl
Dacherweiterung beim Feuerwehrhaus abgeschlossen
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 28. Juni 2017 10:57
5. Ausbaustufe in nur eineinhalb Wochen fertiggestellt
Mehr als großartig! Vom 22. bis 28. Juni 2017 wurde die Dacherweiterung, mit Einbindung des Carboards von unseren Kameraden umgesetzt. Lediglich zwei Unternehmen, Fa. Buder für Zimmereiarbeiten und Fa. BSB Brunner für Spenglerarbeiten wurden beauftragt. Im Zuge dieses Zubaus wurde auch eine Absaugung für unsere Feuerwehrküche integriert. In rund 210 Stunden Eigenleistung wurde die Ausbaustufe von zahlreichen Kameraden fertiggestellt. Für die Gesamtkoordination des Projekts war AW Huemer Franz jun. verantwortlich, welcher diese hervorragende Leistung umsetzte. Finale Generalprobe gibt es am 02. Juli 2017 bei unserem Dorffest. In erster Linie wurde diese Erweiterung für Gerätschaften der Jugend- sowie Berwerbsgruppe geschaffen und sie wird in Zukunft auch für das Festinventar und die Umgestaltung für unsere Veranstaltungen genutzt.
Wir bedanken uns bei allen Kameradinnen und Kameraden für die erfolgreiche Umsetzung des Projektes.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Allgemein/20170628 Dacherweiterung
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Steyr Land
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 24. Juni 2017 22:41
Am Samstag, den 24. Juni 2017 fand der Bezirksbewerb Steyr-Land am alten Sportplatz in Ternberg statt, welcher von der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner ausgetragen wurde.Mit einer super Leistung in Bronze konnte unsere Bewerbsgruppe ihre persönliche Bestmarke unterbieten. Die Zeit stoppte bei 41,52 Sekunden, was schlussendlich den 9. Rang in der 1. Klasse bedeutete. In Silber wurde mit einer soliden Zeit der 11. Rang erreicht. Leider muss unsere Bewerbsgruppe dieses Jahr wieder in die 2. Klasse absteigen, da sie an zwei Bewerben nicht teilnehmen konnten.
In der Endwertung in der Bezirksliga gewann die Gruppe Schweinsegg-Zehetner 1, in Klasse 1 Trattenbach 1 und in Klasse 2 belegte die Gruppe Adlwang 1 den 1. Rang.
Bezirksjugendfeuerwehrleisungsbewerb Steyr-Land
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 24. Juni 2017 22:37
Am 24.Juni.2017 fand der diesjährige Bezirksbewerb Steyr-Land in Ternberg statt, welcher von der FF Schweinsegg-Zehetner ausgetragen wurde. Endlich wurde das harte Training unserer Jugendgruppe Schwaming-Neuzeug 1 belohnt! Mit einer ausgezeichneten Zeit von 50,38 Sekunden fehlerfrei, konnten sie sich den 1. Platz in Bronze sichern. Auch in Silber zeigten sie mit 51,72 Sekunden eine tolle Leistung, wobei sie jedoch mit 20 Fehlerpunkten bestraft wurden. Glücklicherweise reichte es auch hier für den 1. Platz.
In der Endwertung der diesjährigen Bewerbe erreichten sie den 2. Platz, was bedeutet, dass unsere Feuerwehrjugend auch einen Klassenaufstieg erreicht hat und sich nächste Saison in der 1. Klasse mit den anderen Jugendgruppen messen wird.
56. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb Mitterkirchen
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 24. Juni 2017 20:40
Extreme Bedingungen wie Wind und Hitze hatten gegen die 1.042 zillenbesatzungen keine chance!
Feuerwehr Schwaming erstmals bei einem Landeswasserwehrleistungsbewerb dabei:
Nachdem Kommandant HBI Kralik Karl und HBM Kralik Kevin die Wasserdienst Grundausbildung und Teilnahme am Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb Steyr-Stadt erfolgreich absolviert haben, wurde die Wasserdienst-Bewerbssaison beim 56. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb am 23. und 24. Juni 2017 in Bronze, Silber und Einer inMitterkirchen im Marchland erfolgreich abgeschlossen. Nicht alleine die schweißtreibenden Temperaturen waren es, welche den 1.042 Zillenbesatzungen der oberösterreichischen Feuerwehren, den benachbarten Bundesländern und aus Bayernzu schaffen machten, auch der heftige Wind im Donauraum und die Schlachtungen am Ufer wurden vielen zum Verhängnis. Gemeinsam gingen wir mit der Feuerwehr Garsten, mit zwei Kameradinnen und acht Kameraden an den Start. Die Bewerbsstrecken aller Disziplinen wurden unterhalb des Kraftwerkes Wallsee aufgebaut. Besonders erfreulich war die hohe Erfolgsquote, beim Erlangen der bronzenen und silbernen Wasserwehr-Leistungsabzeichen. Die Garstner Zillenbesatzungen räumten insgesamt 8 Bronzene und 4 Silberne Leistungsabzeichen ab.
Wir gratulieren allen Kameradinnen und Kameraden zu dieser tollen Leistung sehr herzlich!
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Bewerbsgruppe/WLB/WWLB