Hochzeit von Stefanie und Markus

Feuerwehrhochzeit 2017 die zweite

Dieses Mal dauerte es nicht 17 Jahre, bis wir in unserer Kameradschaft bei einer Hochzeitsfeier teilnehmen durften. Genauer gesagt, ist die letzte Feuerwehrhochzeit erst exakt 14 Tage her. Am Samstag den 09. September 2017 luden Stefanie und Markus Baloh alle Kameradinnen und Kameraden zu ihrem Freudentag in die Stiftskirche Garsten ein. Um 14:00 Uhr war der Einzug in die Kirche. Im Anschluss der Hl. Messe, erwarteten die Kameraden unserer Wehr und der Feuerwehr Enns die Hochzeitsgäste und das Brautpaar mit einem Druckschlauch-Spalier beim Kirchenausgang. Das Festmahl und die Abendunterhaltung fanden für beide Feuerwehren im Gasthaus Weidmann in Dambach statt. Natürlich musste das Brautpaar zuvor ihre Feuerwehrfähigkeiten unter Beweis stellen. Die Feuerwehr Enns hatte eine Geschicklichkeitsübung vorbereitet. Gemeinsam mussten Stefanie und Markus ein Stück Holz durchsägen, was sie schließlich auch sehr gut hinbekamen. Auch den Weg zum gemeinsamen Glück musste das Brautpaar noch selbst schaffen. Mit der Schere mussten sie einen Durchgang in Herzform freischneiden, durch den der Bräutigam seine Braut tragen musste. Als kleine Aufmerksamkeit wurden zwei Ringe in Form von C-Druckschläuchen, gefüllt mit etwas Taschengeld, von unserem Kdt.-Stellvertreter Mauhart Josef jun. und Kassenführer Huemer Franz jun., überreicht. Es war ein netter, lustiger, erfreulicher Tag, welcher uns und dem Brautpaar lange in Erinnerung bleiben wird. Wir gratulieren unserem Brautpaar nochmal recht herzlich zu ihrem Hochzeitstag, bedanken uns sehr herzlich für die Einladung und wünschen alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg. 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Allgemein/Hochzeit Max

50. Geburtstagsjubiläum

Kommandant Kralik Karl feiert seinen runden Geburtstag mit der Feuerwehr

Anlässlich seines 50. Geburtstages lud unser Kommandant ins Feuerwehrdepot ein. Da es ihm stets ein besonderes Anliegen ist, dass die ausgeschriebenen Übungen gut besucht werden,  nutze er die Gelegenheit vor der gemeinsamen Feier eine Übung am 30. August 2017abzuhalten. Für die Ausarbeitung der Übung zeichnete sich unser Gruppenkommandant Kralik Kevin verantwortlich und Kommandant Kralik war für die Verpflegung zuständig. Zahlreiche KameradInnen und Freunde folgten der Einladung. Unter den Gratulanten waren auch unser Bürgermeister, die beiden Vize-Bürgermeister, der Amtsleiter, der  Pflichtbereichskommandant und die Kommandanten der Nachbarswehren. In einer lauen Spätsommernacht durften wir bei kulinarischen Leckereien den schönen Abend mit unserem Jubilar verbringen. Als besondere Überraschung wurde ihm sein alter Feuerwehrhelm im neuen Glanz als Erinnerung überreicht. So wie er einst diesen Helm hasste, freute er sich nun umso mehr, ihn im neuen Airbrush Styling übernehmen zu dürfen. Nach einem kurzen Rückblick auf seine 35 jährige Feuerwehrkariere wurde das Glas zum gemeinsamen Anstoßen erhoben. Kommandant Kralik bedankte sich bei all seinen Gästen für die vielen Gratulationen und ihr Kommen, sowie für die vielen Geschenke und Überraschungen. 

 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Veranstalltungen/20170830 Geburtstagsjubiläum

05. Übung in Schwaming

Heuselbstentzündung am Nestlergut in Schwaming

Leider kommt es immer wieder  vor, dass Bauernhäuser infolge einer Heuselbstentzündung in Brand geraten. In den meisten Fällen passiert dies, durch die Einfuhr von zu feuchtem Heu, bei dem es durch die dichte Lagerung zu Temperaturen über 60°C kommen kann. Ab dieser Temperatur kann es zu einer Selbstentzündung kommen. So wurde dieses Szenario in Schwaming am 30. August 2017 von unseren Kameraden geübt. Annahme war ein stark verrauchtes Heulager mit einer vermissten Person. Nach Erkunden der Lage durch den Übungsleiter, wurde der Aufbau einer Wasserversorgung angeordnet und eine B-Leitung vom nächsten Hydranten errichtet. Der fließende Verkehr wurde von Lotsen geregelt. Der mittlerweile einsatzbereite Atemschutztrupp übernahm die aufgebaute C-Leitung mit Hohlstrahlrohr und drang mittels Leiter zum Innenangriff vor. Zwischenzeitlich wurde eine zweite C-Leitung für einen Außenangriff vorbereitet. Nach nur wenigen Minuten konnte „Brand aus“ durchgegeben werden und auch die vermisste Person wurde gefunden, gerettet und den Ersthelfer im Freien übergeben. Nach der Herstellung der Einsatzbereitschaft wurden die Schwerpunkte in Form einer Übungsbesprechung diskutiert. Im Anschluss wurden alle Teilnehmer zu einem Kistenbratl und gekühlten Getränken von unserem Kommandanten eingeladen. Insgesamt nahmen 29 Mann mit 1 Atemschutztrupp und zwei Einsatzfahrzeugen an der Übung teil.

 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Uebungen/20170830 Übung in Schwaming

Hochzeit von Angelika und Thomas

Nach 17 Jahren Pause wieder Feuerwehrhochzeit bei der Feuerwehr Schwaming

Lang ist es her, dass unsere Kameraden zu einer Hochzeit ausrückten. Genauer gesagt ist es 17 Jahre her, dass sich zwei Kameraden unserer Wehr verehelichten. Diese lange Durststrecke beendeten am 26. August 2017 Angelika und Thomas Wieser. Sie luden alle Kameradinnen und Kameraden zu ihrem Freudentag in die Stiftskirche Garsten ein. Um 13:00 Uhr war der Einzug in die Kirche. Im Anschluss der Hl. Messe, erwarteten die Kameraden die Hochzeitsgäste und das Brautpaar mit einem Druckschlauch-Spalier beim Kirchenausgang. Das Festmahl und die Abendunterhaltung fanden im Gasthaus Weidmann in Dambach statt. Natürlich musste das Brautpaar zuvor ihre Feuerwehrfähigkeiten unter Beweis stellen und so durften Sie im Team den Umgang mit der Kübelspritze zeigen. Auch das Brautstehlen hat Tradition und so wurde die Braut mit dem Feuerwehrauto verschleppt. Es war nicht nur ein sehr heißer Sommertag, es war ein netter, lustiger, erfreulicher Tag, welcher uns lange in Erinnerung bleiben wird. Wir gratulieren unserem Brautpaar nochmal recht herzlich zu ihrem Freudentag und wünschen alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg. 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Allgemein/Hochzeit Wieser

 

Ausflug nach Windischgarsten mit der Jugendgruppe

Die Kinder warteten nach der Sommerpause schon sehnsüchtig auf ein Wiedersehen und somit beschlossen wir, mit unseren Jugendmitgliedern am 24.08.2017 einen Ausflug nach Windischgarsten zu machen, um gemeinsam beim Sommerrodeln einen lustigen Tag zu verbringen. Nach kurzem Kennenlernen mit der Strecke wurde auch schon wild darauf losgefahren. Unsere Jugendlichen und Betreuer hatten sichtlich Spaß an der Sache und so kann demnächst mit neuer Motivation auch wieder mit den Ausbildungen für die Erprobungen und den Wissenstest begonnen werden.

 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Jugend/Sommerrodeln