Feuerwehrausflug nach St. Pölten

Feuerwehrausflug nach St. Pölten

Vergangenes Wochenende (13.07.2019 – 14.07.2019) fand der Feuerwehrausflug der Feuerwehr Schwaming statt.
30 Kameradinnen, Kameraden und einige Freunde machten sich auf den Weg nach St. Pölten.
Auf dem Programm standen spannende Punkte wie die Besichtigung des Haubis, eine Führung bei Fireland Foods, ein Rundgang bei Natukosmetik und Schokolade Styx und ein Ausklang am Sommerfestival St. Pölten.

Samstagvormittag ging es mit dem Busunternehmen Raab Reisen von Schwaming Richtung St. Pölten. Das erste Ziel war das Haubiversum, wo wir eine sehr spannende Führung hatten.

Anschließend fuhren wir weiter zum Gasthaus Gwercher, wo wir zu Mittag aßen.

Gestärkt konnten wir unseren nächsten Zwischenstopp bei Fireland Food, bekannt aus der Fernsehserie 2 Minuten 2 Millionen, fortsetzen. Nach einem sehr interessanten Rundgang am Firmengelände konnten wir die verschiedensten Sorten ihrer Produkte probieren, wobei es dem ein oder anderen schon bald zu scharf wurde.

Um die Schärfe etwas zu lindern fuhren wir weiter zu Naturkosmetik und Schokolade Styx. Bei der Führung durch das Werksgelände konnten wir verschiedene Schokoladensorten probieren.

Danach ging es weiter nach St. Pölten, wo wir das Hotel Graf bezogen.

Zum Ausklang des Tages besuchten wir noch das Sommerfestival in der Innenstadt.

Am nächsten Morgen ging die Reise weiter in die Kittenberger Erlebnisgärten, wo für klein und groß viel Lustiges zu erleben war.

Unsere Reise endete im Gasthaus Bierhäusl bei einem ausgezeichneten Abendessen.

Ein herzlicher Dank gilt unserem Lotsen- und Nachrichtenkommandanten BI Tremba Rene und seiner Gattin Sandra, welche diesen Feuerwehrausflug perfekt organisierten.

Brandverdacht

Gruppenübung der Schwaminger Florianis

Am 09. Juli 2019 wurde die 4. Übung der Feuerwehr Schwaming abgehalten.

Die Übungsannahme lautete „Brandverdacht mit starker Rauchentwicklung, 1 Person in Gefahr“.

Beim Übungsobjekt wurde eine Lageerkundung durch Einsatzleiter LM Dominik Holnsteiner durchgeführt.
Er bemerkte die Hilfeschreie der Person, welche sich alleine nicht mehr aus der misslichen Lage befreien konnte.

Es wurde sofort eine Personenrettung mittels Schiebeleiter durchgeführt, danach wurde die Person bis zum Eintreffen der Rettung erstversorgt und betreut.

Außerdem war noch eine weitere Person abgängig, welche von unserem Atemschutztrupp mittels Crashbergung befreit werden konnte.

Zeitgleich zu den bereits genannten Aufgaben wurde eine B-Zubringleitung über eine Strecke von 180 Metern errichtet.

Im Innen- sowie im Außenangriff wurde jeweils eine C-Angriffsleitung verwendet.

Wir freuen uns sehr über unsere Neuzugänge im Aktivstand. Feuerwehrfrau Tiffany Sieghartner und Probefeuerwehrmann Johannes Zeilinger wirkten bei ihrer ersten Übung mit voller Motivation mit.
Herzlich willkommen bei uns!

Im Anschluss an die Übung wurden wir von der Familie Greil Ölmühle noch auf eine leckere Jause eingeladen – einen herzlichen Dank dafür!

Übungsleiter und Kommandant HBI Markus Inderst bedankte sich bei der Familie Greil für das bereitgestellte Übungsobjekt.

 

 

Spende für die Jugendgruppe

Großzügige Spende für die Jugendgruppe Schwaming ????????

Leider hatte die großzügige Spende einen traurigen Auslöser.
Ende April mussten wir leider Abschied nehmen von unserem Freund und Kameraden Pristner Friedrich.
Fritz war jahrelanges Mitglied bei den Torpedo Ennsquai. Die Mitglieder sammelten Geld für einen Kranz für das Begräbnis. 
Sie entschieden sich, den Betrag, welcher nach dem Kranzkauf übergeblieben ist, dem Nachwuchs unserer Feuerwehr zu spenden.

Am 18. Juni 2019 fand die offizielle Übergabe an unsere Jugendgruppe statt.
Kommandant HBI Inderst Markus und die Jugendgruppe freuten sich sehr über die Spende von 650€ und bedankten sich herzlichst bei den Torpedo Ennsquai.

Bezirksbewerb

Bezirksbewerb Steyr Land in Ebersegg

Am 22. Juni 2019 stand für unsere Bewerbsgruppe der letzte Bewerb dieser Saison am Programm.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebersegg waren die Veranstalter dieses perfekt organisierten Bewerbes.

Mit einer super Zeit von 44,94 Sekunden konnte wegen 10 Fehlerpunkten leider nur der 10 Rang erreicht werden.
In der Endwertung landeten wir am 15 Rang.

Mit den Leistungen dieser Saison kann unsere Bewebsgruppe jedoch sehr zufrieden sein.
Zwei neue Kameraden konnten integriert werden und die Kameradschaft ist besser als je zuvor.

Wir wünschen allen eine angenehme Sommerpause und alles Gute für die nächste Saison.

Personenrettung

Schweißtreibende Einsatzübung zwischen Feuerwehr und dem Roten Kreuz Steyr

Am 18. Juni 2019 wurde die 3. Übung der Feuerwehr Schwaming abgehalten.

Übungsannahme war, dass ein Baustellenhelfer in eine Grube gefallen ist und sich dabei einen Eisenspieß durch den Oberkörper gerammt hat.
Die erstalarmierte Rettung forderte zur Unterstützung die Feuerwehr Schwaming nach, da sie alleine keine Möglichkeiten hatte, die Person zu behandeln und zu retten.

Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter HFM Binder Richard wurde unsere Mannschaft eingeteilt.
Es wurde sofort unsere Steckleiter positioniert, um den Verletzten bestmöglich durch die Rettung erst zu versorgen.
Mittels Bandschlingen, Rettungsleinen und Spanngurten wurde das Übungsopfer leicht angehoben, um mit einer Eisensäge die Stange an der Unterseite abzuschneiden.
Danach wurde der Patient mit dem Spineboard, in abgestimmter Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, aus der Grube geborgen und für den Abtransport vorbereitet.

Bei der Übungsnachbesprechung erwähnte Kommandant HBI Inderst Markus die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen und wie wichtig es ist, diese bei gemeinsamen Übungen zu stärken.

Im Anschluss an die Übung wurden wir von der Familie Wieser noch auf eine leckere Jause eingeladen – einen herzlichen Dank dafür!

Einen weiteren Dank möchten wir dem Rotes Kreuz Bezirksstelle Steyr-Stadt aussprechen - es war wirkliche eine super Zusammenarbeit und eine sehr lehrreiche und gelungene Übung mit euch.