Technischer Einsatz
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 08. Januar 2016 10:10
Fahrzeugbergung
Am 9. Jänner 2016 wurde unsere Wehr um 07:01 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Fischerstraße gerufen. Heimtückisches Glatteis führte zu dem Unfall. Das Fahrzeug hatte sich in einer äußerst brenzligen Situation befunden und drohte ins das Bachbett zu stürzen. Schon bei der Anfahrt war dem Einsatzleiter Kommandant Kralik bewusst, was zu machen war. Durch zwei Lotsen wurde die Straße total abgeriegelt, um weitere Unfälle ausschließen zu können. Eine weitere Sicherheitsmaßnahme war, das Austreten von Fahrzeugflüssigkeiten zu überwachen, um einen Umweltschaden zu verhindern. Nach Absicherung des Fahrzeuges wurde mit unserem Einsatzfahrzeug und technischen Hilfsmitteln die Bergung durchgeführt. Grundsätzlich wird bei solchen Einsätzen ein Unternehmen mit Bergefahrzeug beigezogen, aber aufgrund der beschwerlichen Situation war rasches Handel angesagt, um weitere Schäden ausschließen zu können. Der Fahrzeuglenker kam mit dem Schrecken davon. 17 Minuten nach dieser Alarmierung heulten erneut die Sirenen der Garstner Feuerwehren. Der Einsatzgrund war ein Brand in einem Gewerbeobjekt in der Mühlbachstraße. Die Feuerwehren Garsten, Saaß, Oberdambach und Sand rückten aus und hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Unsere Wehr konnte aufgrund des laufenden Einsatzes der Fahrzeugbergung zum Brandeinsatz nicht ausrücken und ein Nachkommen war auch nicht mehr notwendig.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2016/Einsaetz/20160109_Fahrzeugbergung
Geburtstagsjubiläum
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 05. Januar 2016 10:38
75. Geburtstagsjubiläum
Am 07. Jänner 2016 besuchten wir anlässlich des 75. Geburtstages unseren E-AW Pristner Johann. Kommandant Kralik und sein Stellvertreter Mauhart jun. sowie E-AW Mauhart sen. gratulierten dem Jubilar im Namen der Feuerwehr auf das allerherzlichste. In gemütlicher Runde kam die Feuerwehrgeschichte von Schwaming und damit verbundene Erinnerungen zur Sprache. Kamerad Pristner trat 1960 unserer Wehr bei und ist bereits 56 Jahre ein treues und pflichtbewusstes Mitglied. In seiner aktiven Feuerwehrzeit war er 10 Jahre im Kommando als Schriftführer tätig. Ab 2005 durfte er in den wohlverdienten Feuerwehrruhestand gehen und ist seither Mitglied der Reserve. Wir wünschen unserem Jubilar weiterhin alles erdenklich Gute, vor allem Glück, Erfolg und Gesundheit, damit er weiterhin aktiv in unserer Gesellschaft seine Zeit verbringen kann.
Spendenübergabe Friedenslichtaktion
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 28. Dezember 2015 17:06



Friedenslichtverteilung durch unsere Jugendgruppe
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Dezember 2015 22:22



Gemeinsam helfen für den guten Zweck
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 22. Dezember 2015 21:25
Die Freiwillige Feuerwehr Schwaming, die Freiwillige Feuerwehr Saaß und die Steyrtal – Museumsbahn sammeln für die Familie Kratzer aus Christkindl. Mit der Aktion „Ein Licht für den Weihnachtsfrieden“ möchten sie die Hinterbliebenen des verstorbenen Jürgen Kratzer, mit einer Spende unterstützen.
Seit seinem zehnten Lebensjahr litt Jürgen Kratzer an „Morbus Crohn“ – einer Darmkrankheit. Das Krankenhaus wurde zu seiner zweiten Heimat. Vor zwei Jahren wurde ihm schließlich Dickdarmkrebs diagnostiziert.
Trotzdem kam der Tod für seine Frau Alexandra (37) und die drei Kinder (5, 7 und 12) ziemlich überraschend, da Herr Kratzer (38) eigentlich nur für eine Schmerztherapie ins Krankenhaus musste.
Dass er nicht wieder kommt, konnte niemand ahnen. Bis zum Schluss war er ein lebensfroher Mensch. Im Jahr vor seinem Tod kümmerte sich seine Frau Alexandra Kratzer, neben Beruf und Kinder, zu Hause um ihren Mann.
Vor rund einem Monat erlag er seiner Krankheit und hinterlässt ein Haus, bei dem noch Renovierungen anstehen: unter anderem das Dach, die Asphaltierung der Straße und kleinere Sanierungen im Inneren.
Auch Sie können die Familie unterstützen.
Am 24. Dezember vormittags verteilen die FF Schwaming und die FF Saaß das Friedenslicht in ihrem Löschgebiet und sammeln gleichzeitig Spenden für die Familie. Auch die Steyrtal – Museumsbahn startet an diesem Tag die Sammelaktion: Im Lichterzug besteht die Möglichkeit zu spenden.
Lichtausgabe bei den Bahnhöfen:
Bahnhof Steyr Lokalbahn 9:30 – 17:00 Uhr
Bahnhof Grünburg 13:00 – 17:00 Uhr
Fahrzeiten und Lichtausgabe
Unterhimmel – Christkindl 10:10 – 10:20 Uhr
Schloß Rosenegg 10:25 – 10:35 Uhr
Pergern 10:40 – 10:50 Uhr
Neuzeug 11:00 – 11:15 Uhr
Letten 11:20 – 11:30 Uhr
Aschach a. d. Steyr 11:35 – 11:50 Uhr
Sommerhubermühle 12:00 – 12:10 Uhr
Waldneukirchen 12:20 – 12:25 Uhr
Text: Julia Hochstraßer
Fotos: Gerhard Schweiger, Alexandra Kratzer