Räumungsübung in der VS-Christkindl
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 13. Oktober 2015 22:45
Hurra, hurra die Schule brennt!!!
Das war am 14.Oktober 2015 das Unterrichtsthema in der Volkschule Christkindl. Denn da heulte um genau 10:00 Uhr die Schulsirene und forderte alle Schüler und Lehrer auf, das Schulgebäude zu verlassen. Das Gute daran war, dass es sich um keinen Ernstfall handelte, denn die Freiwilligen Feuerwehren Schwaming, Garsten und Steyr LZ4 Christkindl hielten einen Übung ab. Übungsszenario war ein Brand im Flur des Kellergeschoßes, welcher bereits für großes Verrauchen sorgte. Der in unmittelbare Nähe liegende Werkraum, wo sich zum Zeitpunkt eine Klasse aufhielt, war durch den Brand abgeriegelt und es mussten alle darin befindlichen Personen über die Fenster geborgen werden. Zur Brandbekämpfung wurde mittels zwei HD-Rohr und Atemschutztrupps vorgedrungen. Für die Wasserversorgung der eingesetzten Tankfahrzeuge wurde einen Relaisleitung von einem umliegenden Hydranten installiert und mit einer TS versorgt. Alle anderen Klassen konnten über das Stiegenhaus in den Schulhof flüchten. Die knapp hundert Kinder und die Lehrkräfte waren in wenigen Minuten in Sicherheit gebracht und das komplette Gebäude somit evakuiert. Kommandant HBI Kralik, welcher für die Übungsausarbeitung und Durchführung zuständig war, bedankte sich bei allen beteiligten Einsatzkräften für ihr Mitwirken und bei den Kindern für die Disziplin. Als Belohnung gab es für die Schüler Süßigkeiten für ihre Tapferkeit. Im Anschluss wurde mit den Lehrkräften der richtige Umgang mit Handfeuerlöschern geübt und auf die verschiedenen Löschmittel, sowie Brandklassen hingewiesen. Wir bedanken uns bei den Feuerwehren Garsten und Steyr LZ4 Christkindl sehr herzlich für die Teilnahme und Unterstützung!
Brunnen ausgepumpt
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 13. Oktober 2015 05:10
Die Feuerwehr Schwaming rückte am 12.10.2015 zu einen Technischen Einsatz in die Heilstättenstraße aus. Da bei einen Wohnhaus ein Brunnen verschmutzt war, dieser wurde mittels Tauchpumpe ausgepumpt und gereinigt.
Verkehrsreglerausbildung Abschnitt Steyr-Land
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 10. Oktober 2015 22:25
Zwei frischgebackene Verkehrsregler für unsere Feuerwehr
Am 10. Oktober 2015 nahmen unsere Kameraden, Huemer Johannes und Hieslmayr Günther an der Verkehrsreglerausbildung im Abschnitt Steyr-Lande in Sierning teil. Bereits zum achten Mal konnte diese Ausbildung für unsere Feuerwehren im Abschnitt angeboten werden. ABI Heubusch Walter, welcher diese Ausbildung leitete, schulte die 21 Kursteilnehmer in die rechtliche Grundlagen, sowie in praktischen Übungen, mit wechselseitigem Anhalten und Verkehrsregelung auf einer Kreuzung. Erfreulicher war es, dass alle Lehrgangsteilnehmer den geforderten Aufgaben gerecht waren. Sie sind nun ermächtigt, bei Einsätzen, Veranstaltungen und Lotsendiensten, in Abstimmung mit der Polizei die Regelung des fließenden Verkehrs durchführen zu dürfen. Wir gratulieren unseren beiden Absolventen sehr herzlich zu diesem Erfolg!
Bilder: AFK Steyr-Land
Feuerwehrausflug nach Bayern
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 10. Oktober 2015 20:10
Unser diesjähriger Feuerwehrausflug führte uns am 10. Oktober 2015 in unser Nachbarland Bayern. Über Satlett, Suben und Passau ging es, mit dem Bus der Fa. Raab Reisen, zuerst nach Hauzenberg, wo wir das erste Schnapsmuseum besichtigten. Nach einem Einblick in die Kräuter und Schnapswelt, gab es eine Verkostung und jeder hatte die Möglichkeit die köstlichen Getränke in verschiedenen Gebinden käuflich zu erwerben. Im Anschluss gab es eine zünftige Jause bei unseren Bus. Frisch gestärkt ging unsere Reise zum nächsten Ziel nach „Pullman City“. Bereits am Parkplatz und beim Eingang konnte man erkennen, dass wir uns nun im Wilden Westen befanden. In den zahlreichen Saloons und Shops, erhielt man einen guten Eindruck über die Lebensweise der Cowboys. Zudem fanden auch mehrere Western Vorführungen der Stadtbewohner statt, in denen die Geschichte des Wilden Westens präsentiert wurde. Dabei konnte man auch jede Menge Tiere, wie Pferde, Rinder, Büffel usw bestaunen. Natürlich nahmen auch wir eine kleine Stärkung in einem der zahlreichen Saloons zu uns. Nach einem abwechslungsreichen Aufenthalt in der Westernstadt, traten wir unsere Heimreise an. Einen gemütlichen Ausklang fanden wir beim Gasthaus „Schupf’n“. Nachdem das Wetter auf unsere Seite stand, können wir wieder auf einen gelungenen Ausflug zurückblicken. Wir bedanken uns bei Sandra und Rene für die Organisation unseres Ausfluges und bei allen die mitgewirkt haben.
Neuer Kamerad für unsere Wehr
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 30. September 2015 20:43
Die Liebe siegte. So entschied sich der Ennser Markus Baloh seinen Wohnsitz nach Pergern in Garsten zu verlegen. Der Vollblut Feuerwehrmann, der als aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Enns tätig ist, hat sich heute, den 1. Oktober 2015 entschieden, auch der Feuerwehr Schwaming aktiv beizustehen, bei Einsätzen, Übungen und allem was dazu gehört..Beruflich ist er nach wie vor noch in Enns tätig, deshalb wird er seiner Heimatfeuerwehr Enns weiterhin zur Verfügung stehen. Wir freuen uns ganz besonders für seine Bereitschaft und heißen ihn auf das aller Herzlichste mit einem "Gut Heil" willkommen. Möge er sich in unseren Reihen wohlfühlen.