Das neue KLFA
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 30. September 2015 07:20
Am 25. Sep. 2015 war es soweit! Der gute alte VW Lt 35, Baujahr 1987, welcher 28 Jahre lang immer treue Dienste in der FF Schwaming, geleistet hat, wurde durch ein neues zeitgemäßes KLF-A (Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb) ersetzt...
Kommandant Karl (Charly) Kralik fuhr höchstpersönlich mit dem neuen Fahrzeug in Schwaming vor.
Das Löschfahrzeug wurde von den anwesenden Kameraden und der Bevölkerung mit Applaus begrüßt und gleich in Augenschein genommen. Auch Garstner Bgm. Mag Anton Silber, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Heinz Huber stellten sich zur Begrüßung ein.
Das neue KLF-A, ein Mercedes Sprinter 519 CDI mit Aluminium Aufbau wurde von der Fa. Rosenbauer ausgestattet. Es verfügt über einen LED-Lichtmast, eine Umfeld Beleuchtung, und verschiedenste Geräteauszüge für Einsatzgeräte, Notstromaggregat usw. ausgerüstet. Die FF Schwaming verfügt somit nicht nur über die notwendige Gerätschaft für den Brandeinsatz, sondern kann auch bei Sturm, Hochwasser usw. professionell Hilfe leisten.
Technik und Daten zum Fahrzeug:
Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI / 3665 / 4 x 4
Motor: V6 Zylinder 140 KW (190 PS)
Hubraum: 3,0 Liter (2.987 cm³)
Aufbau: Rosenbauer Leichtaufbau CL
Besatzung 1 + 8 (2+3+4)
Lichtmast pneumatisch 6 x 40W LED Einzelschaltung, Ausfahrhöhe 2000 mm
Umfeld Beleuchtung in LED (2x links und rechts; 1x im Heck)
C-Schlauchmaterial: 90 Meter
B-Schlauchmaterial: 260 Meter (140 Meter in Schnellverlegeverfahren)
Wasserführende Armaturen
3 Stk. Atemschutzgerät
2 teilige Schibeleiter, 4 teilige Steckleiter
Technische Einsatzgeräte
Stromerzeuger MAG 155 SL
Leistung: 13,6 kVA bei 400 V
Spannung: 3 x 230V / 2 x 400V
Motor: 22 PS Vanguard, Cooler-Cleaner
Art: 2-Zylinder OHV 4-Takt Benzinmotor
Tragkraftspritze: Rosenbauer BMW Fox 1
Wasserfördermenge: 1.200l/min bei 10 bar
Motor: BMW Boxer 46PS. Elektrostarter und Notstarteinrichtung
Pumpe: Kreiselpumpe 1- stufig
Motor: Briggs & Stratton Vanguard 4,8 kW (6,5 PS)
Luftleistung: 23.900 m³/h
Durchflussmenge bei Verwendung als Wassernebler oder Leichtschaumgenerator: bei 7 bar ca. 200l
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2015/KLFA
Foto: Peter Röck / FF Schwaming
Übung mit dem neuen Einsatzfahrzeug
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 29. September 2015 22:29
Natürlich ist es von großer Wichtigkeit schnellst möglich mit unserem neuen Fahrzeug und den neuen Geräten vertraut zu werden. Deshalb wurde am 29. September zur Übung eingeladen. Der Schwerpunkt dieser Übung wurde als Fahrzeug- und Gerätekunde ausgerichtet. Kdt. Kralik, Kdt.-Stv. Mauhart und Gerätewart Greil unterwiesen die anwesenden Kameraden an unserem neuen Einsatzfahrzeug sowie an den Geräten. Auch der neue Hochleistungslüfter wurde unter die Lupe genommen. Im Anschluss wurden mit einigen Kameraden Übungsfahrten mit unserem KLFA abgehalten.
Jugendgruppe unter neuer Führung
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 21. September 2015 19:27
Am 18. September 2015 trat unser neuer Jugendbetreuer Schedlberger Andreas sein Amt an. Er löst somit Mauhart Thomas ab, der diese Funktion sieben Jahre über hatte. Unterstützt wird er weiterhin von den beiden Jugendhelfern Kralik Kevin und Hofstätter Werner. Kommandant Kralik bedankt sich für die geleistete Arbeit und wünscht der Jugendgruppe und ihren Betreuern einen guten Start. Da die Jugendarbeit ein wichtiger Teil für die Zukunft jeder Feuerwehr ist, freuen wir uns jetzt schon darauf, wenn wir wieder neue Jugendmitglieder begrüßen dürfen.
Empfang des neuen KLF-A
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 16. September 2015 23:39



Neuer Trainingsplatz!
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 16. September 2015 10:55
Die Vorbereitungen für unseren neuen Trainingsplatz der Bewerbs- und Jugendgruppe sind voll im Gange, damit im Frühjahr auf dem neuen Platz Trainiert weden kann.
Danke an die Kameraden für die tatgräftige unterstüzung.