3. Garstner Gemeindebewerb

Bereits zum 3. Mal fand der Garstner Gemeindebewerb am 15. April 2017 statt. Die Idee dazu entstand  vor drei Jahren bei der FF Oberdambach. Dieses Jahr durfte unsere Feuerwehr den Bewerb veranstalten und den anderen Bewerbsgruppen der Marktgemeinde Garsten unseren neuen Trainingsplatz vorstellen. Hauptziel von diesem Bewerb ist es, ein Einfühlen in die neue Bewerbssaison zu ermöglichen und zu testen, in welchen Bereichen man eventuell noch Verbesserungsbedarf hat. Beim Bewerb traten 6 Gruppen der fünf Garstener Feuerwehren an. Die Bewerbsgruppen hatten in zwei Durchgängen (Bronze, Silber) die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Dadurch, dass das Niveau sehr hoch gehalten wurde und Zeiten zwischen 37 und 50 Sekunden gelaufen wurden, benötigten wir auch eine dementsprechende Bewertung. Bewertet wurden die Gruppen durch Hauptbewerter HBI Gärtner Bruno, OAW Wimmer Christian, E-AW Schedlberger Christian und OBI Mauhart Josef jun.

Der Tagessieg ging an die Bewerbsgruppe Oberdambach 1.

Weitere Plätze:

2. Garsten 1

3. Schwaming 1

4. Sand 2

5. Saass 1

6. Oberdambach 2

Ein großer Dank gilt allen Besuchern, allen teilnehmenden Gruppen, den Bewertern und HBM Markus Inderst, welcher mit seiner Bewerbsgruppe diese Veranstaltung super organisiert hatte.

 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Bewerbsgruppe/Bewerbe/Garstner Gemeinebewerb 2

Technischer Einsatz

Am 13.April 2017 wurde unsere Feuerwehr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete "Ölspur, Ölaustritt".

Nachdem wir am Einsatzort eingetroffen waren, stellten wir bei der Lageerkundung fest, stand fest, dass ein Kraftfahrzeug durch einen starken Ölverlust eine ca. 800m lange Ölspur auf der Straße gezogen hatte. Seitens der FF Schwaming wurden die ausgetretenen Flüssigkeiten gebunden und fachgerecht entsorgt.

 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Einsätze/Ölspur

Garstner Kuppelcup

Am 08.April 2017 nahm unsere Feuerwehr mit 2 Bewerbsgruppen beim diesjährigen Garstener Kuppelcup teil.

Mit soliden Läufen konnte sich die Bewerbsgruppe Schwaming 2 in den KO Bewerb laufen und sich mit den besten Bewerbsgruppen messen. Schlussendlich reichte es für den 30.Rang.

Unsere Bewerbsgruppe Schwaming 1 hatte Startschwierigkeiten, konnte sich jedoch für den Raiffeisencup qualifizieren. Mit guten Läufen gelangten sie bis ins 1/4 Finale, in dem die Gruppe den 5 Platz erreichte.

Wir gratulieren unseren Bewerbsgruppen zu ihrer erbrachten Leistung und freuen uns bereits auf die nächsten Bewerbe.

 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Bewerbsgruppe/Bewerbe/Garstener Kuppelcup

Restauration Traditionshelm

Aus Alt mach Neu

Unsere Bewerbsgruppe ist nicht nur fleißig am Trainieren für die beginnende Bewerbssaison, nein auch ihre Ausrüstung bringt sie wieder auf Vordermann. Die traditionellen Feuerwehrhelme wurden komplett zerlegt und wieder neu aufbereitet.

Bei Bewerben, kirchlichen Ausrückungen und bei besonderen Anlässen werden die Helme regelmäßig getragen.

Wir bedanken uns bei unserer Bewerbsgruppe für die unzähligen Stunden die sie in die Restauration investierte. Einen besonderen Dank möchten wir unseren Gruppenkommandanten HBM Inderst Markus aussprechen, der sich für dieses Projekt angenommen hat.

 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Bewerbsgruppe/20170407 Restauration Traditionshelm

Flurreinigung 2017

„Wir sind stolz auf unser Garsten, deshalb wollen wir es auch sauber halten“

Auch heuer wurde die alljährliche Flurreinigungsaktion von unserem Bürgermeister Mag. Anton Silber und dem Gemeindevorstand Hochstraßer Gerhard organisiert. Unsere Feuerwehr wollte ebenfalls ein Zeichen setzen und beteiligte sich an der Aktion. Am 25. März 2017 um 08:30 Uhr wurden alle Beteiligten nach Garsten zum Bauhof eingeladen. Hier erfolgte die Ausgabe der Säcke und Handschuhe. Die große Schar der Teilnehmer aus Politik, der Bevölkerung, den Vereinen und natürlich unsere Feuerwehren, vertreten durch die Feuerwehren Garsten, Oberdambach und Schwaming sammelte sich hier. Alleine in unserer Wehr beteiligten sich 27 Teilnehmer, welche zum Großteil unsere Jugendgruppe angehörten, an der Aktion. Nach einer kurzen Lagebesprechung und der Ausgabe der Materialien durch GV Hochstraßer, teilten sich die Gruppen im Garstner Gemeindegebiet auf und befreiten die Wiesen, Felder und Bäche vom Müll. In unserem Einsatzgebiet sind die Güterwege und Durchzugsstraßen, besonders stark betroffen, denn hier werfen  durchfahrende Verkehrsteilnehmer den Müll einfach aus den Autos. Ebenso werden Reifen, Radios und  sogar Bettmatratzen in unserem Gebiet illegal entsorgt. Durch den gemeinsamen Einsatz der beteiligten Helfer, dürfen wir wieder auf ein „sauberes Garsten“ stolz sein. Zum Abschluss wurde der gesammelte Müll beim Bauhof deponiert und alle Teilnehmer von den Organisatoren auf einen Imbiss und Umtrunk eingeladen.

Einen besonderen Dank möchte ich unserer Jugendgruppe und deren Betreuern, aber auch allen anderen Helfer aussprechen, welche sich so großartig an dieser Aktion beteiligt haben, danke dafür!

Euer Kommandant HBI Kralik Karl. 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Jugend/Flurreinigung