3. Winterschulung

Noch lange keine Rede von Müdigkeit, das Schulungsprogram geht weiter bei der Feuerwehr Schwaming.

Die Themen gehen nie aus und die kalte Jahreszeit ist perfekt um diese an die Kameradinnen und Kameraden zu bringen. Am 16. Februar 2017 stand das Schulungsthema „Alarmierungsordnung“ auf der Tagesordnung. Aufgrund vieler Neuigkeiten und Veränderungen, seitens der Landeswarnzentrale (LWZ), war es notwendig diese Informationen an die Bezirke der OÖ Feuerwehren weiterzuleiten. An zwei Abenden wurden die Veränderungen im Bezirk Steyr-Land vorgestellt. Dem Kommandanten war es ein großes Anliegen diese Informationen an unsere Kameraden weiterzugeben und die dazugehörigen Schulungspunkte aufzufrischen. Es wurde zu den Schwerpunkten: Alarmierungsordnung, Richtline zur Alarmierungsabwicklung, Alarmplan und Sonderalarmplan unterrichtet. Im Anschluss der zweistündigen Schulung wurde die Zeit für eine gemütliche Diskussionsrunde genutzt. 

 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Schulung/20170216

Erste Hilfe Vorbereitung

Schwaminger Feuerwehrjugend bereitet sich für den Wissenstest vor.

Um für den bevorstehenden Wissenstest bestens vorbereitet zu sein, nahmen unsere Jugendlichen am 11. Februar 2017 in der Volksschule Wolfern, bei der diesjährigen Erste Hilfe Vorbereitung für den Wissenstest teil.

Wir wünschen unserer Jugendgruppe bereits alles Gute für die bevorstehende Erprobung und den Wissenstest.

 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Schulung/20170211

Jugendbetreuerlehrgang

Jugendbetreuerlehrgang an der Landesfeuerwehrschule Linz.

Jugendhelfer HBM Kevin Kralik absolvierte vom 07. bis 10 Februar 2017 an der Landesfeuerwehrschule in  Linz den Jugendbetreuerlehrgang.

behandelte Themen:
- Entwicklungspsychologische Basis
- Gruppendynamische Phänomene
- Pädagogische Animation, Spielpädagogik
- Jugendschutzgesetz
- Präventionsarbeit
- Theorie Feuerwehr (Erprobung, Wissenstest und Bewerb)

Wir sind sehr froh dass sich immer wieder Kameraden bereit erklären sich in ihrer Freizeit fortzubilden.
Weiters wünschen wir unseren frisch ausgebildeten Kameraden viel Spaß in seiner Tätigkeit.

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Schulung/20170207

 

Bild Quelle:

Oö. Feuerwehrjugend hat 3 neue Fotos hinzugefügt.

 

23 neue Jugendbetreuer bilden sich beim Lehrgang gerade in der Oö. Landes-Feuerwehrschule aus zum "Jugendbetreuer". Natürlich kam der Spaß auch nicht zu kurz. Viel Erfolg in eurer künftigen Jugendarbeit! Bericht auf unserer Homepage www.ooelfv.at/feuerwehrjuge

 

 

Ausbildungs-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule

Ausbildner fit für die Ausbildung in der eigenen Feuerwehr

Am Nachmittag des 06. Februar 2017 drückten HBM Inderst Markus und Kommandant HBI Kralik Karl die Schulbank an der OÖ. Landesfeuerwehrschule in Linz. Sie besuchten den Lehrgang „Handbuch der Grundausbildung“. Lehrgangsleiter Niedermayr Hannes erklärte den Umgang mit dem Handbuch für die Grundausbildung. Unterstützt wurde er dabei von Buchbauer Michael. Für ein abwechslungsreiches Schulungsprogramm sorgte die Gruppenarbeit der Teilnehmer. Hier konnten durch die zahlreichen Erfahrungen der einzelnen Feuerwehren viele Tipps rund um die Ausbildung gesammelt werden. Die folgenden Bildungsinhalte standen am Lehrprogramm: Grundlagen des Lernens, 20´ er Regel, HGA - Aufbau, Farbleitsystem, Symbole, Gebrauch, Ausarbeitung praktische Beispiele, Gruppenarbeit, Präsentation der Gruppenarbeiten mit Nachbesprechung, HGA – „Ausbilderleitfaden“ und Laufzettel „neu“ Vorstellung der CD. Die Ausbildung in der Feuerwehr ist eine der wichtigsten Aufgaben in der Vorbereitung unserer jungen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden für den aktiven Feuerwehrdienst, als Einstieg für den Grundlehrgang in unserem Bezirk.

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Schulung/20170206

Jugendausbildung

Jugend bereitet sich bereits auf die ersten Prüfungen vor

Nur die Weihnachtsferien wurden als Feuerwehrpause genutzt, denn im neuen Jahr wurde sofort mit den Vorbereitungsarbeiten für Erprobungen und Wissenstest begonnen. Jede Woche am Freitag sammeln sich unsere Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern im Feuerwehrhaus. So auch am 27. Jänner 2017, wo unter anderem das Kommando unserer Feuerwehr auf der Tagesordnung stand. Kommandant HBI Kralik nutzte die Gelegenheit und besuchte unsere Jugendgruppe bei ihrem Ausbildungsabend. HBI Kralik stellte sich bei den neuen JFM vor und erzählte über seine Pflichten und Aufgaben in der Feuerwehr. Natürlich hatte auch jedes Jugendfeuerwehrmitglied die Möglichkeit seine Fragen direkt an unseren Kommandanten zu richten.

Unser Jugendbetreuerteam hat Verstärkung bekommen. Schedlberger Markus (selbst einst JFM) hat sich bereit erklärt, unsere Jugendgruppe als Jugendhelfer zu unterstützen und wertet das 4-köpfige Team auf. Im Team: Jugendbetreuer Schedlberger Andreas, Jugendhelfer Hofstätter Werner, Kralik Kevin und Schedlberger Markus.

 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://ff-schwaming.bplaced.net/images/2017/Jugend/Ausbildung/2017_01_27