Seminar Weber
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 13. April 2015 07:33
Am 11. April 2015 fand das erste Seminar zum Thema "Technische Menschenrettung nach Verkehrsunfällen" statt.
Von jeder Feuerwehr des Bezirk Steyr-Land konnte ein Kamerad entsendet werden. Unsere Feuerwehr wurde durch HBM Kralik Kevin an diesem Seminar vertreten.
Am Vormittag wurde ein Vortrag über den richtigen Einsatzablauf abgehalten. Es wurden in der Theorie viele Möglichkeiten besprochen wie die anliegenden Arbeiten, auch für Feuerwehren ohne Bergegeräte, durchzuführen sind.
Am Nachmittag wurde das neu erlernte Wissen sofort in die Praxis umgesetzt.
Die Teilnehmer wurden in 4 Gruppen unterteilt. Jeder Gruppe stand ein Ausbilder von Weber Rescue Systems zur Verfügung, der mit den Teilnehmern viele verschiedene Möglichkeiten zur Bergung des verunfallten Autos beübte.
Feuerlöscherschulung
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 12. April 2015 15:10
Unsere Jugend ist fit für den Ernstfall!!
Am 10.04.2015 wurde unsere Jugend im Umgang mit Handfeuerlöschern geschult. Bevor es zur praktischen Anwendung kam, wurden die Jugendlichen auf die verschiedenen Gefahren des Feuers, sowie die verschiedenen Brandklassen hingewiesen. So war für unsere Jungen bald klar, dass nicht jede Löschhilfe für jede Brandart geeignet ist. Als abschreckendes Beispiel wurde gezeigt, wie ein Fettbrand reagiert, wenn dieser mit Wasser gelöscht wird. Diese Folgen können verheerend sein. Natürlich wurde diese Simulation unter dementsprechenden Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt. Die Kids waren begeistert von dieser Übung und bewiesen ihr Geschick. Ein großes Dankeschön an unsere Kameraden Greil Andreas, Kralik Kevin und Schedlberger Andreas, welche für die Vorbereitung und Durchführung dieser Übung verantwortlich waren.
Funkleistungsabzeichen Silber
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 12. April 2015 12:02
Am 10.04.2015 fand bereits der 36. Bewerb für das Funkleistungsabzeichen in Silber statt.
Für unsere Wehr stellte sich HBM Kralik Kevin den fünf verschiedenen Stationen, welche in folgende Bereiche unterteilt wurden:
Fragen, praktische Kartenkunde, Übermittlung von Nachrichten, Funker in der Einsatzleitstelle und Arbeiten mit der Wasserkarte.
Kevin erreichte unter den 311 Teilnehmern den 131 Platz.
Hauptseite
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 12. April 2015 11:51
Am 06. Mai 2015 besteht wieder die Möglichkeit, Ihre Feuerlöscher überprüfen zu lassen.
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Wo: Feuerwehrhaus Schwaming
Sie können auch Ihre Feuerlöscher bei unseren Kommandant Kralik Karl bis 05. Mai 2015 hinterlegen lassen.
Tel.: 0664/73043939
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
/
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei beiden Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich wilkommen.
Bundesheer Flughafenfeuerwehr
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 02. April 2015 08:46
Unsere Jugendgruppe durfte einige Stunden bei der Flughafenfeuerwehr verbringen.
Am 28. März 2015 fuhr unsere Jugend samt Betreuerteam nach Hösching zum Fliegerhorst Vogler. In dieser großen Kaserne vertieften wir unsere Exkursion bei der Flughafenfeuerwehr. Mega beeindruckend war, dass wir alles hautnah bestaunen und vieles anfassen durften. Unter anderem wurde uns ein Einblick in die Einsatzzentrale gewährt und sämtliche Einsatzfahrzeuge standen uns zur Verfügung. Als High Lite durften wir eine Spritztour am Rollfeld vom Flughafen erleben. Es war mega geil mit dem 600 PS starken FLF mitzufahren. Zwei Flughafenlöschfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von 26t, sowie 5000 Liter Wasser und 1000 Liter Schaummittel stehen der Crew zur Verfügung. Verstärkt wurde der Fuhrpark noch mit einem Tanklöschfahrzeug, einem Kranfahrzeug, einem Lastfahrzeug, einem Rüst- sowie einem Rettungs- und Kommandofahrzeug. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Österreichischen Bundesheer, bei unserem Gruppenkommandanten Kralik Kevin, welcher diese Exkursion organisierte und insbesondere bei Wachtmeister Märklen für die ausführliche Führung und Erklärung.