90 Jahr Feier von E-OBI Hager Max
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 02. März 2015 13:58
Die Freiwillige Feuerwehr Schwaming konnte ihrem Ehren-Oberbrandinspektor Hager Max, am 27.Februar 2015, zum 90. Geburtstag gratulieren.
Seine Feuerwehrkarriere begann Max 1965 als er unserer Wehr als Feuerwehrmann beitrat.
Seine Fähigkeiten und seinen Kameradschaftssinn blieben keinem verborgen und so wurde er von 1969 bis 1978 zum Kommandantenstellvertreter gewählt.
Sehr viel Zeit opferte unser Max auch für die Gründung unserer Bewerbsgruppe, welche 1966 entstanden ist.
Aufgrund seines großen Engagements und seiner Verdienste wurde Max 2015 mit der 50 jährigen FW-Verdienstmedaille ausgezeichnet.
50 Jahre freiwilliger Dienst bei der Feuerwehr, zum Wohle unserer Mitmenschen und im Sinne der Kameradschaft! Für diese Zeit dankt die Feuerwehr Schwaming seinem langjährigen Mitglied mit einer kleinen Geste.
2 & 4 Erprobung der Feuerwehrjugend
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 14. Februar 2015 17:29
Es war Freitag der 13, auch bekannt als Unglückstag. Aber nicht für unsere Feuerwehrjugend! Ohne Probleme meisterten die zwei Teilnehmer der zweiten Erprobung und die zwei Teilnehmer der vierten Erprobung die schwierigen Aufgaben. Zu dieser Leistung gratuliert die Feuerwehr Schwaming und ist stolz auf ihre erfolgreichen Jugendmitglieder.
Die zweite Erprobung wurde in 5 Stationen aufgeteilt.
1 Station: Dienstgrade und Allgemeinwissen
2 Station: Knoten
3 Station: Übermitteln von Nachrichten
4 Station: Vorbeugender Brandschutz
5 Station: Gerätekunde
Die vierte Erprobung wurde in 4 Stationen aufgeteilt.
1 Station: Dienstgrade und Allgemeinwissen
2 Station: Gefährliche Stoffe
3 Station: Übermitteln von Nachrichten
4 Station: Gerätekunde
Im Anschluss einige Fotos der geprüften Jugendfeuerwehrmitglieder.
Winterschulung
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 14. Februar 2015 17:07
Am 12.02.2015 wurde eine Winterschulung, mit den Schwerpunkten Atemschutz, Funk und unserer neuen Brandmeldeanlage abgehalten.
HBM Kralik Kevin hielt eine Präsentation über den Atemschutz und Funk.
OBI Mauhart Josef erklerte unseren Kameraden was zu machen ist wenn die Brandmeldeanlage anschlägt.
HBM Inderst Markus erklärte den Atemschutz.
Die Brandmelder wurden in allen Räumen des Feuerwehrhauses angebracht.
Brandmeldeanlage
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 10. Februar 2015 12:24
Brandmeldeanlage für die Feuerwehr Schwaming
Im Jahr 2014 entschlossen wir uns, im Feuerwehrhaus Schwaming, eine Brandmeldeanlage (BMA) zu installieren.
Nach reiflicher Überlegung fiel die Wahl auf eine BMA der Fa. Schrack aus Leonding, welche auch die Planung der Anlage mit den Kameraden durchführte.
Anfang Jänner 2015 war es dann soweit und die Arbeiten zur Installierung konnten beginnen.
Es wurden an die 100 Laufmeter Kabelkanäle, 300 Laufmeter Kabel und diverses Kleinmaterial verbaut. Für die Planung und Installation war ein Zeitaufwand von ca. 100 Arbeitsstunden erforderlich.
Ende Jänner ging die Anlage in Betrieb. Seither sorgt die Brandmeldezentrale samt Feuerwehrbedienfeld und 20 Rauchmelder für die Überwachung des gesammten Feuerwehrhauses.
Im Falle einer Alarmauslösung wird der Alarm mittels SMS Box an die Kameraden weitergeleitet.
Wir bedanken uns bei allen, die uns bei der Umsetzung dieses Projekt unterstützt haben.
KLF in Auftrag
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 10. Februar 2015 12:21
Gemeinde Garsten gibt ein neues KLF in Auftrag
Nach 3-jähriger Vorbereitung konnte HBI Karl Kralik unseren Landesfeuerwehrinspektor davon überzeugen, dass wir ein Fahrzeug nach Stand der Technik benötigen, und somit die Genehmigung für den Kauf des ersten KLFA mit Aluaufbau in Oberösterreich zu erreichen.
Mitte Jänner war es soweit. Bürgermeister Mag. Anton Silber erteilte der Fa. Rosenbauer den Auftrag zum Bau eines neuen Kleinlöschfahrzeuges mit Allradantrieb für die Feuerwehr Schwaming.
Das neue Fahrzeug wird, neben der Pflichtausrüstung eines KLF, mit einem Stromaggregat 14 kVA, Atemschutzvorrichtungen und einem LED Lichtmast ausgerüstet sein.
Das neue Kleinlöschfahrzeug wird voraussichtlich im September/Oktober 2015 ausgeliefert und in Schwaming seinen Dienst aufnehmen und unser bisheriges KLF (VW LT35) Bj. 1987 ablösen.
Die Feuerwehr Schwaming möchte sich auf diesem Wege bei allen Verantwortlichen, die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben, recht herzlich bedanken!
Im Anschluss einige Fotos wie unser Auto in etwa aussehen wird.