Maibaumfest Christkindl
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. April 2015 11:32
Maibaumfest bei unseren Nachbarn in Christkindl
Bereits traditionell ist der jährliche Besuch unserer Nachbarn, der Feuerwehr Steyr LZ4 Christkindl bei ihrem Maibaumfest. So besuchten wir auch heuer wieder mit einer großen Mannschaft am 25.04.2015 diesen schönen Event. Bei herrlichem Wetter konnten wir das fachgerechte Aufstellen bewundern und ließen uns anschließend mit ihren kulinarischen Schmankerln verwöhnen. Wir möchten uns bei unseren Nachbarn für den netten Empfang sehr herzlich bedanken und wünschen für die weiteren Veranstaltungen wiederum viel Erfolg. Bis zum nächsten Mal!
Feuerwehrführerschein Praxis
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. April 2015 11:29
Praktische Führerscheinausbildung mit unseren Kameraden von Oberdambach
Da unser altes Einsatzfahrzeug nicht den Vorgaben für die Feuerwehrführerscheinausbildung 5,5 Tonnen HzG entspricht, können wir gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Oberdambach die praktische Ausbildung durchführen, da die Feuerwehr Oberdambach eine geeignetes Fahrzeug besitzt. Am 25.04.2015 wurde mit der ersten Einheit von fünf Kameraden begonnen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Feuerwehr Oberdambach für Ihr Entgegenkommen und besonders bei Diernberger Adolf für die exzellente und gut vorbereitete Ausbildung.
01 Jugendübung
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. April 2015 11:27
Vorbereitungen für die Jugendbewerb - Saison
Wichtig sind natürlich die rechtzeitige Vorbereitung und das Training für die kommende Jugendbewerb-Saison. Unbedingt notwendig, weil es einige Änderungen der Bewerbsbestimmungen gibt und wir einige neue Jugendmitglieder neu schulen müssen. So kam am 24.04.2015 die Jugendgruppe mit großer Begeisterung bei der Übung dabei und die „Neuen“ lebten sich gleich mal gut ein. Jugendbetreuer Hofstätter Werner war mit den Leistungen sehr zufrieden.
Feuerwehrführerschein Theorie
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. April 2015 11:22
Theoretische Feuerwehrführerschein Ausbildung
Da das neue Einsatzfahrzeug, welches im Herbst ausgeliefert wird, eine Gesamtmasse von 5.300 kg HzG hat, darf dieses Fahrzeug nicht mehr alleine mit einem B-Führerschein gelenkt werden. Feuerwehrfahrzeuge bis 5,5 Tonne HzG dürfen mit B-Führerschein nur in Verbindung eines gültigen Feuerwehrführerscheines gelenkt werden. Vorerst werden 5 Kameraden für diese Lenkerberechtigung ausgebildet. Am 23.04.2015 fanden der letzte Teil der Ausbildung, sowie die schriftliche Prüfung statt. Gratulation an alle Teilnehmer zur bestandenen Prüfung.
Hydrantenüberprüfung
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. April 2015 11:16
Übung, Schulung und Überprüfungen in unserem Einsatzgebiet
Ein gutes Gefühl haben wir erst dann, wenn wir uns überzeugt haben, dass alle feuerwehrtechnischen Einrichtungen in unserem Einsatzgebiet in Ordnung sind. Deshalb ist es besonders wichtig, die Hydranten nach den Wintermonaten auf ihre Funktion zu überprüfen und die öffentlichen Wasserentnahmestellen zu begutachten. Im Zuge dieser Überprüfung wurde zugleich eine Funkübung von unserer Florianstation im Feuerwehrhaus zu den einzelnen Wasserentnahmen hergestellt. Erarbeitet wurde diese Übung in drei Gruppen am 22.04.2015 durch unseren Gruppenkommandant Kralik Kevin.