2. Winterschulung 2020

Am 15. Jänner 2020 sammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Schwaming zur ersten Schulung im neuen Jahr.

Weiterlesen: 2. Winterschulung 2020

1. Winterschulung 2019

1. Winterschulung

Am 11. Dezember 2019 wurde die 1. Winterschulung durch Gruppenkommandant HBM Kralik Kevin und Gruppenkommandanthelfer LM Baloh Markus abgehalten.

Weiterlesen: 1. Winterschulung 2019

Aufzugschulung

Aufzugschulung gemeinsam mit der FF Garsten ????

Am 28. November 2019 nahmen 5 Kameraden unserer Feuerwehr an einer Aufzugschulung teil.

Weiterlesen: Aufzugschulung

4. Winterschulung

Wir proben den Ernstfall. Am 13. Februar 2019 ging es mit der 4. Winterschulung in die vorletzte Runde.

Bei der Schulung sorgte unser Gruppenkommandant HBM Kevin Kralik für spannende Abendstunden. Gefragt war die aktive Mitarbeit aller Kameraden. Kralik hatte ein Planspiel für einen Brandeinsatz vorbereitet, welches auf einen alltäglichen Einsatz abgestimmt war und mit vier umliegenden Nachbarsfeuerwehren zur Wahl stand. Planszenario war ein Garagenbrand mit Ausbreitungsgefahr auf ein Wohnhaus. Starke Rauchentwicklung in der umliegenden Gegend erschwerte das Einsatzszenario wesentlich. Alle anwesenden Kameraden wurden in Gruppen eingeteilt, welche die Aufgaben eines Einsatzleiters hatten. Jede Gruppe spielte den Brandeinsatz am Papier von der Alarmierung bis zum Einrücken durch und machte sich Notizen. Im Anschluss wurden mit allen dieses Szenario durchgesprochen und die Vorteile bzw. Nachteile der einzelnen Schritte abgewogen. Unterm Strich waren sich jedoch alle Gruppen einig, dass sie den Einsatz gleichermaßen geleitet hätten. Zum Abschluss präsentierte Kralik Kevin neue Einsatzunterstützungen, welche in unseren Einsatzfahrzeugen neu deponiert wurden. Zum einen wurde die Atemschutzüberwachung vorgestellt. Zum anderen die neu erstellten Einsatzordner mit allen wichtigen Unterlagen, welche bei einem Einsatz den Einsatzleiter bzw. die Einsatzkräfte unterstützen sollen.

Wir bedanken uns bei unserem Gruppenkommandanten für das sehr interessante Schulungsprogramm und freuen uns auf die letzte Schulung vom Ausbildungsprogramm 2019.

  • 20190213_200431
  • 20190213_200454
  • 20190213_200459
  • 20190213_200517
  • 20190213_200636
  • 20190213_200800
  • 20190213_200805
  • 20190213_200813
  • 20190213_200829

Simple Image Gallery Extended

03. Winterschulung

Der Umgang mit einer Wärmebildkamera

Am 24. Jänner 2019 wurde bereits die 3. Winterschulung im Feuerwehrhaus abgehalten. Die Schulung wurde von unserem Kameraden OBM Mauhart Josef jun. ausgearbeitet. Zur Einführung in die Materie startete die Ausbildung mit einer Präsentation, wo Grundlagen, Funktionsprinzip, Einsatzgrundsätze und Einsatzmöglichkeiten /-grenzen der Wärmebildkamera vorgestellt wurden.

Teil 2 der Ausbildung bestand aus praktischen Übungen. Damit auch alle Kameraden die Möglichkeit bekommen, wurde die Wärmebildkamera der Feuerwehr Garsten in die Schulung mit einbezogen (danke dafür). Spielerisch wurde unseren Kameraden die Einsatzgrundsätze näher gebracht, auf mögliche Gefahren durch Täuschung hingewiesen und die Einsatzgrenzen gezeigt.

Kommandant Stellvertreter OBI Markus Inderst dankte allen anwesenden Kameraden für die rege Teilnahme und OBM Mauhart Josef für die hervorragende Durchführung der Schulung.

Erfreulicherweise durften wir auch 2 Mitglieder unserer Jugendgruppe (Braunreiter Laura und Pötsch Luca) bei der Winterschulung begrüßen. Wir wünschen euch alles Gute für euren Start in den aktiven Feuerwehrdienst.