Zivilschutz-Probealarm
- Details
- Erstellt am Dienstag, 22. September 2009 08:47
- Veröffentlicht am Dienstag, 22. September 2009 08:43
Für Ihre Sicherheit
Zivilschutz-Probealarm
in ganz Österreich
am Samstag, 3. Oktober 2009, zwischen 12:00 und 13:00 Uhr
Österreich verfügt über ein Flächen deckendes Warn- und Alarmsystem. Mit 8.126 Sirenen
kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden.
Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im
Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein
österreichweiter Zivilschutz-Probealarm
durchgeführt.
Die Bedeutung der Signale und die auslösenden Stellen am 03.10.2009:
Sirenenprobe: Auslösung durch die Landeswarnzentrale um 12:00 Uhr
15 Sekunden
Warnung: Auslösung durch die Bundeswarnzentrale um 12:15 Uhr
3 Minuten gleich bleibender Dauerton.
Herannahende Gefahr!Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.
Alarm: Auslösung durch die Landeswarnzentrale um 12:30 Uhr
1 Minute auf- und abschwellender Heulton.
Gefahr!Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio oder Fernsehen(ORF) bzw. Internet (www.ORF.at)durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.
Entwarnung: Auslösung durch die Landeswarnzentrale um 12:45 Uhr
1 Minute gleichbleibender Dauerton.
Ende der Gefahr!Weitere Hinweise über Radio und Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) beachten.



