Wissenstest 2014 in Ebersegg
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. März 2014 08:27
Am 08. März 2014 holten sich in Ebersegg 4 Mitglieder unserer Jugendgruppe das Wissenstestabzeichen in Bronze.
Feuerwehrschilauf 2014 der Garstner Feuerwehren
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Januar 2014 18:48
Am Sonntag, den 26. Jänner 2014, fand der diesjährige Garstner Feuerwehrschilauf auf der Höss in Hinterstoder statt. Da die Piste an zwei Vereine vermietet wurde, konnten von 138 gemeldeten Startern, 96 Läufer, erst mit zwei Stunden Verspätung an den Start gehen. Nicht nur der starke Schneefall erschwerte den Riesentorlauf, sondern auch die stark vereiste und buckelige Piste, die zuvor bereits von ca. 200 Startern eines anderen Vereins absolviert wurde. Die Piste glich einer Bob Bahn. Nur 8 Läufer schafften es auf der extrem schwierigen Piste nicht ins Ziel. Von unserer Wehr starteten 10 Läufer, welche auch alle das Ziel passierten. 5 Läufer unserer Wehr fuhren aufs Podest! Den Riesentorlauf am Lärchenhang, der mit 25 Toren durch den Union Raika Ramingtal gesteckt wurde, absolvierte der schnellste Schwaminger Kralik Kevin nur 0,15 Sekunden hinter der Tagesbestzeit, welche mit 42,49 der Oberdambacher Lumplecker August erreichte.
Ergebnisse Mannschaftwertung:
1. FF Sand 5:34,88
2. FF Oberdambach 5:51,22
3. FF Garsten 6:18,02
4. FF Schwaming 6:25,40
5. FF Saaß 7:04,46
( Für die Mannschaftswertung werden die schnellsten 7 Läufer gewertet)
Kommandanten des Bezirkes Steyr-Land wählen ihre Abschnittsfeuerwehrkommandanten
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 21. Januar 2014 20:57
Am Samstagnachmittag, dem 25. Jänner 2014, fanden die Neuwahlen der Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Bezirkes Steyr-Land in der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land statt.
Die 44 anwesenden Kommandanten des Bezirkes Steyr-Land wählten die drei Abschnittsfeuerwehrkommandanten. Die Wahl wurde von OAW Mag. Christoph Salzer vorbereitet und die Wahlleitung erfolgte durch Bezirkshauptfrau Mag. Cornelia Altreiter-Windsteiger.
Für den Abschnitt Bad Hall kanditierte der bisherige Abschnittskommandant BR Gerald Ettlinger. Er wurde von den Kommandanten des Abschnittes Bad Hall mit 100% Stimmen wiedergewählt. Auch der bereits seit 10 Jahren amtierende Abschnittsfeuerwerkommandant BR Heinz Huber, für den Abschnitt Steyr-Land, wurde von seinen Kommandanten einstimmig wiedergewählt.
Die Bezirkshauptfrau als erste Gratulantin des neugewählten Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnitts Bad Hall BR Gerald Etlinger.
Auch den wiedergewählten Kommandanten des Abschnittes Steyr-Land BR Heinz Huber die besten Glückwünsche durch unserer Bezirkshauptfrau Mag. Cornelia Altreiter-Windsteiger.
Nach dem Ausscheiden des bisherigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Josej Hack, traten 2 Kandidaten für den Abschnitt Weyer zur Wahl an. HBI Stefan Laussermayr, Kommandant der FF Laussa und HBI Martin Scharrer, Kommandant der FF Maria Neustift. Martin Scharrer wurde zum neuen Abschnittskommandanten des Abschnittes Weyer gewählt.
Gratulation auch dem neu gewählten Kommandanten vom Abschnitt Weyr BR Martin Scharrer
v.l. BR Gerald Ettlinger, OBR Max Presenhuber, Mag. Cornelia Altreiter-Windsteiger, BR Martin Scharrer, BR a. D. Josef Hack, BR Heinz Huber
Die Gelegenheit, das alle Kommandanten vom Bezirk Steyr-Land anwesend waren, wurde für ein gemeinsames Gruppenfoto genutzt.
Anschließend luden die drei Abschnittsfeuerwehrkommandanten, sowie der Bezirksfeuerwehrkommandant ins Feuerwehrhaus Garsten auf einen Imbiss ein.
Natürlich konnte keiner den Schmankerln von unserem AFK BR Heinz Huber wiederstehen!
Spendenübergabe
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 03. Januar 2014 11:53
Am 3. Jänner übergaben wir an die Bezirksrundschau Steyr "Aktion Christkind"
einen Scheck über € 3300,-
Dieser Betrag setzt sich wie folgt zusammen:
1600,- Friedenslichtaktion 2013 durch unsere Jugend,
700,- unserer Bewerbsgruppe und
1000,- aus der Kameradschaftskasse.
Im Zuge dieser Übergabe wurde auch von der Feuerwehr Steyr LZ 5 Münichholz der Erlös des Friedenslicht in der Höhe vom € 2000,- an die Rundschau übergeben.
Auch von den Rauhnacht Teufeln Steyr wurden € 700,- der Spendenaktion überreicht.
Danke an die Bäckerei Leitner aus Garsten für das gespendete Gebäck.
Die Familie Gaisberger bedankt sich bei allen für die großzügigen Spenden.
http://www.e-steyr.com/steyr-news/kultur-society/1344-6000-an-fam-gaisberger-uebergeben
1. Winterschulung
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Dezember 2013 17:44
Keine Winterpause bei der Feuerwehr!
Am 11.Dezember 2013 fand die erste Winterschulung im Feuerwehrhaus statt. Schwerpunkte der Schulung waren Geräte, Tragkraftspritze, Stromerzeuger und das Warn und Alarmsystem, um die Mannschaft gezielter schulen zu können wurde in 3 Gruppen gearbeitet.
Durchgeführt wurde die Schulung von AW Greil, AW Donner und HBI Kralik.