Sechs JFM errangen das Wissenstestabzeichen in Silber mit Bravur!
Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt fand am 6. März 2010 in der Hauptschule Weyer statt. Insgesamt stellten sich 358 Burschen und Mädchen im Alter zwischen elf und sechzehn Jahren dieser Prüfung. Unsere Wehr nahm mit 4 Jungs und zwei Mädels daran teil. In gewohnter Weise wurden die Vorbereitungen für diesen Test vom Bezirksfeuerwehrkommando und der Feuerwehr Weyer bestens organisiert. Die Prüfung wird in den Disziplinen Bronze, Silber und Gold durchgeführt, wobei unsere JFM nur in Silber antraten. Die Teilnehmer müssen Fragen zu den Kapiteln Allgemeinwissen über die eigene Gemeinde und Feuerwehr, Gerätekunde, Dienstgrade, Knotenkunde, vorbeugender Brandschutz, gefährliche Stoffe, Verkehrserziehung, Funk, Kartenkunde und Erster Hilfe in einem Stationsbetrieb beantworten. Vom Roten Kreuz, wurde die Vorbereitung und Prüfung in der Erste Hilfe unterstützt. Durch die gute Vorbereitung unserer Jugendbetreuer konnten unsere Teilnehmer beinahe mit Punktemaximum das Prüfungsziel erreichen.
Ergebnisse:
|
Steyr-Land |
|||
|
Disziplin |
Teilnehmer |
Durchschnittliche Punkte |
Prozent Punktemaximum |
|
Bronze |
112 JFM |
ø 33,6 von 34 Pkt. |
77% Punktemaximum |
|
Silber |
165 JFM |
ø 50,4 von 52 Pkt. |
60% Punktemaximum |
|
Gold |
66 JFM |
ø 57,3 von 59 Pkt. |
47% Punktemaximum |
Bezirksfeuerwehrkomandant OBR Max Presenhuber, alle drei Abschnittsfeuerwehrkomandanten BR Heinz Huber, BR Etlinger Gerald, BR Hack Josef sowie Weyers Bürgermeister Gerhard Klaffner überzeugten sich selbst von diesem hervorragenden Ergebnis.






