Rückblick ins Jahr 2009
Am 12. März 2010 um 19:00 Uhr wurde unsere diesjährige Vollversammlung im Hotel & Restaurant Christkindlwirt abgehalten. Kommandant HBI Kralik Karl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Mag. Anton Silber, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Max Presenhuber, Vize-Bgm. Engelbert Eckhart, Vize-Bgm. Hermann Oberaigner, Vertreter der Polizeiinspektion Garsten AbtInsp. Reinhard Steininger. Weiters durfte er 7 Jungfeuerwehrmitglieder, drei neue JFM sowie 37 Kameraden unserer Wehr begrüßen. Nach dem Totengedenken wurden laut der Tagesordnung die Berichte des Schriftführers, Kassiers, Kassenprüfers, Gerätewarts, Jugendbetreuers und des Kommandanten verlesen. HBI Kralik betonte in seinem Bericht besonders die Jugendarbeit und die Arbeit der Bewerbsgruppe im Jahr 2009, sowie die Fertigstellung der WC-Anlagen in unserem Feuerwehrhaus und den Ankauf eines neuen KLFs. Vier JFM wurden in den Aktivstand übernommen. Dies waren Huemer Berthold jun., Huemer Johannes, Hieslmayr Günther und Schedlberger Andreas die als FM angelobt wurden. Sechs JFM wurden die Urkunde und der Dienstgrad der dritten Erprobung überreicht. Das Wissenstestabzeichen in Silber erhielten sechs JFM und das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Silber wurde an drei JFM überreicht. Pristner Walter und Hofstätter Werner wurden für besondere Verdienste mit der Bezirksmedaille in Bronze ausgezeichnet. Für 25-jährigen Feuerwehrdienst wurde Mayr Karl, für 40-Jährigen Hieslmayr Johann und für 50-jährigen Pristner Johann mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet. Das Bundesverdienstkreuz 3. Stufe erhielt Mauhart Josef sen. für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen. Erfreulicher Weise durfte Kommandant Kralik die drei neuen JFM vorstellen. Dies waren: Eze Maureen, Schedlberger Markus und Donner Marcel. Nach den Ansprachen der Ehrengäste wurde die Vollversammlung um 21:30 Uhr beendet.





