Brandschutzerziehung ist ein besonders wichtiger Teil der Sicherheitserziehung in der Volksschule, deshalb haben am 14. Dezember 2012 HBM Schedlberger Christian und HBI Kralik Karl in der VS-Christkindl unterrichtet. Der Unterricht findet in einem zweijährigen Rhythmus statt und wird in den dritten und vierten Klassen abgehalten, damit jeder Schüler die Gelegenheit hat, in seiner Volksschulzeit daran teilzunehmen.
Durch die aktive Mitarbeit der Schüler war es fast nicht möglich, den ausgiebigen Unterrichtsstoff in 1.5 Einheiten unterzubringen. Natürlich durften auch die Schüler beim Umgang mit dem Feuer Hand angelegen, so weckte man die Begeisterung noch mehr. Uns ist es ein besonderes Anliegen, den Unterricht vor der Weihnachtszeit abzuhalten, da sich in dieser Zeit Brandunfälle häufen. Diese werden meist durch Un-achtsamkeit ausgelöst, deshalb ist es besonders wichtig die Kinder für derartige Gefahren sensibel zu machen.
Besonderes Interesse wurde mit unseren Experimenten geweckt, da staunten manche Kinderaugen. Für die eifrige Mitarbeit erhielt jedes Kind ein Malbuch, einen Bastelbogen, sowie eine kleine Süßigkeit zur Stärkung.